Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IO-Link-Master Benutzerhandbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link Master EtherNet/IP (EIP) und Modbus/TCP
| Installation der ICE2-8IOL-G65L-V1D-Hardware | Anschließen der Stromversorgung | |
Netzteil
Ausgang Stromversorgung
V
S
V
A
† Der verfügbare V
S
Eingangsstrom subtrahiert wird.
-
IO-Link Master-Modulelektronikstrom.
-
Gesamtstrom L+/L- für alle IO-Link-Ports.
-
Gesamtstrom C/Q für alle IO-Link-Ports.
††
Der verfügbare Ausgang V
Gehen Sie wie folgt vor, um den IO-Link Master an ein Netzteil anzuschließen.
Hinweis: Trennen Sie das Netzteil von der Stromversorgung, bevor Sie sie es an den IO-Link Master
anschließen. Andernfalls kann die Klinge des Schraubendrehers unbeabsichtigt zu einem
Kurzschluss der Stromversorgunganschlüsse am geerdeten Gehäuse führen.
1. Schließen Sie das Netzkabel fest zwischen dem Stromversorgungsstecker (PWR In) und dem Netzteil an.
2. Schließen Sie entweder ein Netzkabel zwischen der Stromversorgungsbuchse und einem anderen Gerät
an, das mit Strom versorgt werden soll, oder befestigen Sie eine Anschlusskappe, um zu verhindern, dass
Staub oder Flüssigkeiten in den Anschluss gelangen. Wenden Sie sich an Ihren Servicepartner, wenn Sie
Anschlusskappen für den ICE2-8IOL-G65L-V1D bestellen müssen.
3. Schalten Sie das Gerät ein, und überprüfen Sie, ob die folgenden LEDs leuchten, um anzuzeigen, dass Sie
bereit sind, Ihre E/A-Geräte oder digitalen E/A-Geräte anzuschließen.
a. Die LED US leuchtet.
b. Die LED ETH1/ETH2 leuchtet am angeschlossenen Port.
c. Die LEDs MOD und NET leuchten.
d. Die IO-Link-LEDs
IO-Link-Gerät angeschlossen ist.
Hinweis: Es dauert nach dem Einschalten ca. 25 Sekunden, bis der IO-Link Master betriebsbereit ist.
e. Die LED MOD leuchtet dauerhaft grün, und der IO-Link-Master ist betriebsbereit.
Wenn die LEDs anzeigen, dass Sie mit dem nächsten Installationsschritt fortfahren können:
Programmieren Sie die IP-Adresse mit PortVision DX oder der Webschnittstelle. Informationen zum
Konfigurieren der Netzwerkinformationen finden Sie unter
Seite 18.
Wenn Sie die IP-Adresse mit den Drehschaltern einstellen, können Sie Geräte mit
auf Seite 23 anschließen.
Wenn die LEDs die oben genannten Bedingungen nicht erfüllen, finden Sie weitere Informationen unter
ICE2-8IOL-G65L-V1D LEDs
16 A
††
-Ausgang wird bestimmt, indem der folgende Wert vom verfügbaren
ist mit dem verfügbaren Eingangsstrom V
A
blinken (wenn kein IO-Link-Gerät angeschlossen ist) oder leuchten, wenn ein
auf Seite 180 im Kapitel Fehlerbehandlung.
Werte
(maximal)
(maximal)
A
Konfigurieren der Netzwerkinformationen
identisch.
auf
Anschließen von Geräten
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice2-8iol-g65l-v1dIce2-8iol-k45s-rj45

Inhaltsverzeichnis