Benutzerhandbuch IO-Link Master EtherNet/IP (EIP) und Modbus/TCP
| Identitätsobjekt (01 hex, 1 Instanz) | Instanzattributdefinitionen | Attribut 1: Lese-/Schreibantwort für ISDU (nur nicht
blockierend) |
13.4.5. Instanzattributdefinitionen
Die folgenden Attribute bieten Zugriff auf die ISDU-Blöcke auf den IO-Link-Geräten.
13.4.5.1. Attribut 1: Lese-/Schreibantwort für ISDU (nur nicht blockierend)
„Get Attribute Single"-Nachrichten senden die ISDU-Antwort für einen bestimmten Port über den IO-Link Master
zurück. Die Antwort muss möglicherweise mehrmals gelesen werden, bis eine Antwort (erfolgreich,
fehlgeschlagen oder Zeitüberschreitung) empfangen wurde.
13.4.5.2. Attribut 2: Lese-/Schreibanforderung für ISDU (nur nicht blockierend)
„Set Attribute Single"-Nachrichten können ISDU-Lese-/Schreibanforderungen über den IO-Link Master an die
IO-Link-Geräte senden. Die ISDU-Anforderungsnachricht muss für jede ISDU-Lese-/Schreibanforderung nur
einmal gesendet werden.
13.5. Identitätsobjekt (01 hex, 1 Instanz)
Das Identitätsobjekt bietet die Identifizierung und allgemeine Informationen zum IO-Link Master.
13.5.1. Klassenattribute
Diese Tabelle zeigt die Klassenattribute für das Identitätsobjekt (01 hex, 1 Instanz).
Attribut-ID
1
Revision
2
Max Class
3
Max Instance
6
Maximum Number Class Attribute
7
Maximum Number Instance Attributes
13.5.2. Instanzattribute
Diese Tabelle zeigt die Instanzattribute für das Identitätsobjekt (01 hex, 1 Instanz).
Attribut-ID
1
Vendor ID
2
Device Type
3
Product Code
Name
Name
Datentyp
UINT
UINT
UINT
Datentyp
Datenwert(e)
UINT
1
UINT
1
UINT
1
UINT
7
UINT
7
Datenwert(e)
909
(Pepperl+Fuchs)
2B hex
(allgemeines Gerät)
Laut Definition von
Pepperl+Fuchs
Zugriffsregel
Get
Get
Get
Get
Get
Zugriffsregel
Get
Get
Get
114