Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IO-Link-Master Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link Master EtherNet/IP (EIP) und Modbus/TCP
| Konfigurationsseite „EtherNet/IP Settings" | EtherNet/IP-Einstellparameter | |
PDO Data Block Format
(From PLC)
Default
: Word-16
PDO Data Byte-Swap Method
Default
: Word (16-bit) byte
swap
Clear Event Code in PDO
Block
Default
: False
Clear Event Code After Hold
Time
Default
: True
Active Event Hold Time
Default
: 1000 ms
Seite „EtherNet/IP Settings" (Fortsetzung)
Datenformat des PDO-Datenblocks, der von den SPS in Klasse 1
empfangen wurde oder aus TagOrFile-PDO-Übertragungsmodi gelesen
wurde. Zu den Formaten gehören:
Byte-8 (8-bit)
Word-16 (16-bit)
Dword-32 (32-bit)
Hinweis: Das Datenblockformat ist unabhängig von „PDO Data Byte-
Swap Method".
Diese Einstellung wird nicht für die SPS SLC, PLC-5 und
MicroLogix verwendet, die immer Word-16 sind.
Wenn diese Option aktiviert ist, tauscht der IO-Link Master die
Datenbytes im word-Format (2 Bytes) oder im dword-Format (4 Bytes)
aus. Folgende Werte werden unterstützt:
No byte-swap – Daten werden wie empfangen durchgeleitet
Word (16-bit) byte-swap – Daten werden im word-Format Byte-
vertauscht
Dword (32-bit) byte-swap – Daten werden im dword-Format Byte-
vertauscht
Reverse byte order – Daten werden nach der Umkehrung
durchgeleitet
Hinweis: Der Byte-Austausch muss korrekt eingestellt sein, um von
EtherNet/IP (Little-Endian-Byte-Reihenfolge) in IO-Link (Big-
Endian-Byte-Reihenfolge) zu konvertieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, erwartet der IO-Link Master, dass die
ersten 2 Bytes, das erste Wort oder das erste dword des PDO-Blocks für
die Verarbeitung von Ereigniscodes verwendet werden. Folgende Werte
werden unterstützt:
True (Kontrollkästchen aktivieren) = Ereigniscode erwartet
False = kein Ereigniscode, nur PDO-Daten erwartet
Wenn diese Option aktiviert ist, löscht der IO-Link Master alle
Ereigniscodes, die im PDI-Datenblock nach Event Active Hold Time
gemeldet werden. Folgende Werte werden unterstützt:
True (Kontrollkästchen aktivieren) = Ereigniscode nach Haltezeit
löschen
False = Ereigniscode nach Haltezeit nicht löschen
Wenn Clear Event Code After Hold Time aktiviert ist: Zeitdauer, innerhalb
der ein Ereigniscode im PDI-Block gemeldet wird, bevor er gelöscht wird.
Gültiger Bereich: 1-65535
Gültige Einheiten:
-
ms (Millisekunden)
-
sec (Sekunden)
-
min (Minuten)
-
hours (Stunden)
-
days (Tage)
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice2-8iol-g65l-v1dIce2-8iol-k45s-rj45

Inhaltsverzeichnis