Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IO-Link-Master Benutzerhandbuch Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link Master EtherNet/IP (EIP) und Modbus/TCP
| Betrieb des SPS-Beispielprogramms | | |
Kopiert den PDI-Datenblock in das Tag PrtN_RxPdiData.
Überwacht den IO-Link-Port-Status.
-
Wenn der Gerätestatus in den aktiven Status übergeht (2): Das Tag PrtN_Operational ist
aktiviert (verriegelt). Dies ermöglicht eine explizite Nachrichtenkommunikation mit dem IO-Link
Master auf Zweig 3 bis 6.
-
Wenn der Gerätestatus auf inaktiv (0) oder initialisiert (1) wechselt: Das Flag PrtN_Shutdown
ist aktiviert (verriegelt), was zu einem vollständigen Herunterfahren des Ports führt.
c. Zweig 2:
Dieser Zweig löscht alle Flags, die zum ordnungsgemäßen Herunterfahren eines Ports erforderlich
sind.
d. Zweig 3:
Wenn das Tag PrtN_SendBlkISDUReq aktiviert ist, sendet dieser Zweig eine explizite Nachricht an den
IO-Link Master. Diese Nachricht startet einen blockierenden ISDU-Prozess, bei dem der IO-Link Master
erst eine MSG-Antwort zurückgibt, wenn alle ISDU-Befehle verarbeitet worden sind.
e. Zweig 4 - 5:
Wenn das Tag PrtN_SendNonBlkISDUReq aktiviert ist, sendet dieser Zweig eine explizite
Nachricht an den IO-Link Master.
-
Diese Nachricht startet einen blockierenden ISDU-Prozess, bei dem der IO-Link Master
unmittelbar nach der Überprüfung der ISDU-Anforderung eine MSG-Antwort zurücksendet.
-
Der IO-Link Master verarbeitet dann alle ISDU-Befehle innerhalb der Anforderung.
148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice2-8iol-g65l-v1dIce2-8iol-k45s-rj45

Inhaltsverzeichnis