Benutzerhandbuch IO-Link Master EtherNet/IP (EIP) und Modbus/TCP
| Definition des ISDU-Lese-/Schreibobjekts (74 hex) | Gemeinsame Dienste | Attribut 16: Steuerungs-Flags |
13.3.3. Gemeinsame Dienste
In der folgenden Tabelle werden die gemeinsamen Dienste für die PDO-Transferobjektdefinition (73 hex)
gezeigt.
Dienst-Code
01 hex
0E hex
10 hex
02 hex
13.3.4. Definitionen der Instanzattribute: Attribute 1 bis 4: PDO-Datenblöcke
Diese Attribute bieten Schreibzugriff auf die PDO-Datenblöcke.
•
„Get Attribute Single"-Anforderungen senden den aktuellen PDO-Datenblock für einen bestimmten Port
zurück.
•
„Get Attribute All"-Anforderungen senden alle aktuellen PDO-Datenblöcke aus dem IO-Link Master zurück.
•
„Set Attribute Single" ermöglicht das Schreiben der PDO-Daten an einen IO-Link-Port auf dem IO-Link
Master.
•
„Set Attribute All"-Nachrichten ermöglichen das Schreiben von PDO-Daten an alle IO-Link-Ports auf dem
IO-Link Master.
Alle PDO-Daten werden im konfigurierten PDO-Format (8 Bits, 16 Bits oder 32 Bits) empfangen und
zurückgesendet. Eine detaillierte Erläuterung des PDO-Datenblocks finden Sie unter
Transferobjekts (Prozessdatenausgang) (73 hex)
13.4. Definition des ISDU-Lese-/Schreibobjekts (74 hex)
Das ISDU-Lese-/Schreibobjekt definiert die Attribute, mit denen die SPS:
•
eine ISDU-Anforderung mit einem oder mehreren Lese- und/oder Schreibbefehlen für ISDU über den IO-
Link Master an ein IO-Link-Gerät sendet,
•
die ISDU-Antwort(en) vom IO-Link Master anfordert,
•
blockierende und nicht blockierende ISDU-Anforderungen sendet.
Eine detaillierte Beschreibung der ISDU-Funktionen finden Sie im Kapitel „ISDU-Handhabung".
Implementiert in
Implementiert in Instanz
Klasse
Ja
Ja
Nein
Nein
on Page 111.
Dienstname
Ja
Get_Attributes_All
Ja
Get_Attribute_Single
Ja
Set_Attribute_Single
Ja
Set_Attribute_All
Definition des PDO-
112