Benutzerhandbuch IO-Link Master EtherNet/IP (EIP) und Modbus/TCP
| Identitätsobjekt (01 hex, 1 Instanz) | Status Word | Attribut 2: Lese-/Schreibanforderung für ISDU (nur nicht
blockierend) |
Revision (Produkt- oder
Softwareversion)
Aufbau:
4
Hauptrevision
Untergeordnete Revision
5
Status
Seriennummer
6
(Serial Number)
Produktname
(Product Name)
Aufbau:
7
Namenslänge
Namenszeichenfolge
13.5.3. Status Word
Siehe Seite 52 von Band 3.5 der allgemeinen CIP-Spezifikation.
Folgendes gilt für das Identitätsobjekt-Statuswort für den IO-Link Master.
Statuswort-Bit
Einstellung
0
0
1
0
0
2
1
3
0
0101
(0x50)
0100
(0x40)
0011
(0x30)
0110
4-7
(0x60)
0000
115
USINT
USINT
WORD
UDINT
USINT
STRING
Besitzer-Flag. Gilt nicht für den IO-Link Master.
Reserviert.
IO-Link Master arbeitet mit der Standardkonfiguration.
Der IO-Link Master hat eine andere Konfiguration als die
Standardkonfiguration.
Reserviert.
Zeigt an, dass ein schwerwiegender Fehler vorliegt (Bit 10 oder Bit 11
ist gesetzt).
Zeigt an, dass die gespeicherte Konfiguration ungültig ist.
Zeigt an, dass das System betriebsbereit ist und keine E/A-
Verbindungen (Klasse 1) vorhanden sind.
Zeigt an, dass das System betriebsbereit ist und mindestens eine
aktive E/A-Verbindung (Klasse 1) besteht.
Zeigt an, dass das System nicht betriebsbereit ist. Es kann sich in
einem der folgenden Zustände befinden:
•
Systemstart.
•
Konfiguration wird ausgeführt.
•
Inaktiv.
•
Kritischer (schwerwiegender) Fehler.
1 bis 127
1 bis 255
Siehe unten
1-FFFFFFFF hex
Länge der
Zeichenfolge
Siehe unten
Beschreibung
Get
Get
Get
Get
Get