B-64
Den Apparat eine Verbindung ohne Wahl herstellen lassen (Babyruf)
Den Apparat eine Verbindung ohne Wahl herstellen lassen (Babyruf)
Mit der Babyruf-Funktion können Sie Ihren Apparat so
einstellen, dass ca. 2 Sekunden nach Abnehmen des
Hörers automatisch eine Rufnummer gewählt und
damit ein interner oder externer Teilnehmer gerufen
wird. Es ist also keine Betätigung der Tasten erforder-
lich. Wird allerdings innerhalb der ersten 2 Sekunden
Einschalten mit Eingabe neuer Rufnummer
N
b 7 Q 191
betreffender Apparat
Einschalten ohne Rufnummerneingabe, weil Rufnummer bereits gespeichert
N
Ausschalten (innerhalb von 2 Sekunden mit dem Wählen beginnen)
N
T
Hier kann auch die T-Net-Ziffernfolge verwendet wer-
den, d. h. Sie können die „Verbindung ohne Wahl" mit
*53*
ausschalten. Betreiben Sie ein analoges Telefon als
internen Teilnehmerapparat, an dem sich die „Verbin-
dung ohne Wahl" per T-Net-Funktionstaste/Menü ein/
öffentliches Passwort
b
7 Q 191 #
betreffender Apparat
b
7 Q 190 #
betreffender Apparat
#
+ Rufnummer +
einschalten und mit
eine manuelle Wahl begonnen, so hat diese Vorrang.
Dabei ist zu beachten, dass die Ausgabe der Ziffern bei
manchen Telefonen nicht sofort bei Tastendruck star-
tet (oft ca. um eine halbe Sekunde verzögert). Begin-
nen Sie in diesem Fall also rechtzeitig mit der Wahl!
oder
oder
oder
öffentliches Passwort
öffentliches Passwort
ausschalten lässt, können Sie diese komfortable
Bedienung ebenfalls nutzen (siehe Handbuch des
#53#
Telefons; evtl. auch als „Direktruf" bezeichnet). Statt
einer Ansage der Vermittlungsstelle hören Sie den
Quittungston.
n #
interne Rufnummer des
Zielapparates
G
interne Rufnummer der Zielgruppe
0 r
Amtzugangsziffer und externe
Rufnummer des Zielapparates
k
Nummer des Kurzwahlspeichers