Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sie Wählen Eine Nummer Und Hören Den Besetztton; Bei Besetztem Internem Apparat Rückruf Einleiten - Auerswald COMmander Basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f
An den Systemtelefonen wird ein „Rückruf" per Menü
eingeleitet (siehe Handbuch des Telefons).
Sie wählen eine Nummer und hören den Besetztton
Ein Besetztton nach Wahl einer Nummer kann ver-
schiedene Ursachen haben.
Wenn Sie nach der Wahl von bestimmten externen
Rufnummern immer den Besetztton hören oder dies
sogar immer nach Wahl der Amtzugangsziffer der Fall
ist, überprüfen Sie bitte, ob Ihr Apparat die notwendige
Amtberechtigung zum Wählen von externen Rufnum-
mern besitzt (die Festlegung der Amtberechtigungen
erfolgt im Konfigurationsprogramm COMmander Set).
Auch ein Besetztton nach einem Pick-up bei externem
Klingeln kann ein Hinweis auf eine fehlende Amtbe-
rechtigung sein.
Wenn Sie nach Wahl einer Kurzwahlrufnummer immer
den Besetztton hören, weist dies entweder auf die feh-
lende Amtberechtigung oder auf die nicht program-
mierte Kurzwahlrufnummer hin. Wenn Sie nach Wahl
einer internen oder externen Rufnummer einen
Besetztton hören, liegt es zunächst einmal nahe, dass
der gerufene Apparat gerade besetzt ist. Sie erreichen
Bei besetztem internem Apparat Rückruf einleiten
Wenn Sie einen internen Apparat anrufen, der Angeru-
fene aber gerade ein Gespräch führt, vermeiden Sie
wiederholte Versuche, denjenigen zu erreichen, indem
Sie einen Rückruf bei Besetzt einleiten.
Haben Sie, wie anschließend beschrieben, einen
Rückruf eingeleitet, werden Sie, sobald der andere
Rufton
Vorher mindestens 3 Sekunden rufen lassen
f
Besetztton
Vorher 3 Sekunden warten
2
Bei manchen ISDN-Telefonen ist diese Funktion nicht
durchführbar, da diese Telefone während des Rufens
keine Wahl zulassen.
den gewünschten Gesprächspartner evtl. auch ohne
wiederholtes Anrufen, indem Sie
bei besetztem internem Apparat einen Rückruf ein-
leiten
bei besetztem externem Anschluss einen Rückruf
über Amt einleiten
Wenn Sie bereits nach Wahl der Amtzugangsziffer
einen Besetztton hören, weist dies entweder auf die
fehlende Amtberechtigung hin (evtl. auch auf ein lee-
res Gebührenkonto), oder alle Amtleitungen (1. und
2. B-Kanal der verfügbaren externen S
momentan belegt. Nun haben Sie die Möglichkeit,
bei besetztem Amt eine Amtleitung für das nächste
externe Gespräch zu reservieren
Wenn bei einem internen Apparat über einen längeren
Zeitraum besetzt ist, besteht die Möglichkeit, dass der
Angerufene an seinem Apparat Anrufschutz (Ruhe vor
dem Telefon) eingerichtet hat. Wenn Sie diese Person
trotzdem unbedingt erreichen müssen,
leiten Sie bei anrufgeschütztem internem Apparat
einen Dringlichkeitsruf ein
Außerdem wird hier erklärt, was Sie tun können, wenn
der zur Rückfrage Gerufene besetzt ist
Wenn Sie einen externen Gesprächspartner an einen
internen Teilnehmer vermitteln möchten, dieser aber
gerade besetzt ist, können Sie den zu Vermittelnden
in die Warteschleife legen
Teilnehmer nach seinem Gespräch den Hörer auflegt,
vom COMmander Basic gerufen. Wenn Sie daraufhin
den Hörer abheben, wird wiederum der andere Teil-
nehmer vom COMmander Basic gerufen. Hebt dieser
ebenfalls ab, kommt ein Gespräch zustande. Anschlie-
ßend ist der Rückruf wieder gelöscht.
2
Telefonieren
f
Quittungston
(S.
B-23) oder
(S.
B-24).
(S.
B-25).
(S.
B-32).
f
Quittungston
B-23
a
-Ports) sind
0
(S.
B-24).
(S.
B-25).
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis