B-70
Sie möchten die Gesprächsdaten erfassen und auswerten
mern muss die Anzahl der Stellen festgelegt
werden. Die Nummern können dann beim Telefo-
nieren beliebig vom Kunden vergeben werden.)
Mit der im Lieferumfang enthaltenen Software für die
Gesprächsdatenauswertung
einem an die Anlage angeschlossenen PC können Sie
diese Daten aus der Anlage auslesen, verwalten und
auswerten
Möchten Sie die Gesprächsdaten mit einem selbst
erstellten Programm auswerten, erfordert dies die Ein-
stellung der
seriellen Schnittstelle auf Betriebsart „Datenaus-
tausch mit externen Programmen"
Sie ermöglichen bei vollem Speicher die Aufzeichnung
weiterer Gespräche, indem Sie alte Gespräche auto-
matisch überschreiben lassen (Einstellung im Konfigu-
rationsprogramm COMmander Set) oder
den Gesprächsdatenspeicher vollständig löschen
(S.
Für den Fall, dass Sie die Daten nicht am PC auswer-
ten, sondern direkt auf einen Drucker ausgeben möch-
ten, kann ein serieller Drucker an die serielle Schnitt-
stelle angeschlossen werden. An diesem müssen
dann auch die Parameter der seriellen Schnittstelle
eingestellt werden (kein Protokoll, 9600 Baud, 8 Daten-
bit, 1 Stoppbit, kein Paritätsbit).
Möchten Sie den Drucker ständig in Betrieb haben,
also die Gesprächsdaten für ein soeben geführtes
Gespräch vom COMmander Basic direkt an den Dru-
cker weitergeben lassen, erfordert dies zunächst die
Einstellung der
seriellen Schnittstelle auf Betriebsart „ständige
Gesprächs- und Gebührenausgabe"
Um bei dieser Betriebsart ohne einen Verlust der
Daten, den Drucker zeitweise von der seriellen Schnitt-
stelle entfernen zu können, benötigen Sie den
Damit alle Informationen ausgedruckt werden, muss
im Konfigurationsprogramm COMmander Set eine Zei-
lenbreite von 112 Zeichen eingestellt sein. Ist eine klei-
Gesprächsdatenspeicher vollständig löschen
Betriebsart an serieller Schnittstelle einstellen
Im Auslieferzustand ist die Betriebsart „exklusiver
Zugang nur für Bediensoftware" eingestellt. Andere
mögliche Betriebsarten sind:
Wahl über PC-Apparat: Damit können Sie die Wahl-
unterstützung durch einen angeschlossenen PC für
einen internen Teilnehmer nutzen. Dieser PC-Apparat
COMmander List
(S.
B-85).
B-70).
b 7
Start-/Stoppbefehl für den ständigen Gebühren-
und Gesprächsdatendruck
Wenn Sie nur bei Bedarf die Gesprächsdaten eines
bestimmten Teilnehmers drucken lassen möchten,
und
benötigen Sie den Befehl für den
Druck der Gebühren- und Gesprächsdaten auf
Anweisung
Außerdem sollten Sie für die serielle Schnittstelle die
Betriebsart „exklusiv, nur für Bediensoftware" ein-
stellen
Folgende Abkürzungen/Kennungen werden bei einem
Ausdruck verwendet:
(S.
B-70).
*
Ax:yyy
TNxxx
K
G
D
P
V
Gxxx
Pxxxxxx Gespräch für Projekt xxxxxx
xxxmyys Dauer xxx Minuten und yy Sekunden
xxxxxe
UML x
UPD
S0PR
Alarm
(S.
B-70).
Tür x
nere Zeilenbreite eingestellt, werden einzelne Spalten
weggelassen.
O
geheimes Passwort
muss im Konfigurationsprogramm COMmander Set
festgelegt werden.
Ständiger Gebühren- und Gesprächsdatendruck:
Damit können Sie die Gesprächsdaten ständig, unmit-
telbar nach dem geführten Gespräch auf einen Drucker
ausgeben. Der anschließend beschriebene Start-/
Stoppbefehl wird dazu benötigt.
(S.
B-71).
(S.
B-72).
(S.
B-70).
keine Rufnummer übermittelt.
Gespräch über Amt x und MSN yyy
Gespräch des Teilnehmers xxx
Gesprächsart: kommend.
Gesprächsart: gehend.
Gesprächsart: dienstlich.
Gesprächsart: privat.
Gesprächsart: vergeblich.
Gespräch der Gruppe xxx
xxxxx Einheiten
Umleitung über Amt x
Software-Update
Konfiguration über ext. S
-Port
0
Alarmruf
Tür-Amt-Gespräch von Tür x
52
#