Gespräche zu anderen internen Apparaten mitnehmen (Follow-me)
Follow-me hat die gleiche Funktion wie die zuvor in die-
sem Kapitel beschriebene „Teilnehmer-Anrufweiter-
schaltung sofort" auf einen internen Apparat, nur wird
Einschalten
N
Ausschalten
N
Der Zielapparat benötigt für umgeleitete Externrufe
mindestens die Teilamtberechtigung.
Sie können Follow-me auch vom umgeleiteten Apparat
7
+ Passwort +
ten.
Mit Follow-me können Sie auch Rufe von mehreren
Teilnehmern auf den Apparat in Ihrer Nähe schalten.
Umleiten von externem Apparat aus, nachdem Sie bereits das Haus verlassen haben
Die Teilnehmer-Anrufweiterschaltung lässt sich auch
von einem externen Apparat programmieren. Sie
benötigen einen MFV-Apparat oder einen MFV-Geber.
Außerdem muss der COMmander Basic per Konfigu-
rationsprogramm COMmander Set entsprechend ein-
gerichtet worden sein. Die Fernschalt- und Program-
mier-MSN/DDI sowie das externe Passwort, die im
Konfigurationsprogramm COMmander Set eingerich-
tet wurden, müssen Ihnen bekannt sein.
Wenn Sie, wie anschließend beschrieben, die Pro-
grammierung eingeleitet haben, indem Sie den
Externe Programmierung einleiten
b M f
externer
Apparat
b 7
Zielapparat
b 7
Zielapparat
120#
bzw. mit
Fernschalt- und
Programmier-MSN/DDI
Von jedem Benutzer veränderbare Einstellungen
es am jeweiligen Zielapparat (statt am umzuleitenden
Apparat) eingerichtet. Sie können also von Raum zu
Raum gehen und Ihre Gespräche mitnehmen.
Q 25 n #
öffentl. Passwort
Q 25 0 #
öffentl. Passwort
Vorsicht! Wenn Sie Follow-me für einen Apparat ein-
stellen, wird eine eventuell an diesem eingestellte Teil-
nehmer-Anrufweiterschaltung ausgeschaltet. Wenn
# 21 #
Sie Follow-me an einem Apparat ausschalten, werden
ausschal-
alle Teilnehmer-Anrufweiterschaltungen „sofort" aus-
geschaltet, die diesen Apparat als Zielapparat haben.
COMmander Basic angerufen und das externe Pass-
wort korrekt eingegeben haben, hören Sie den exter-
nen Quittungston. Anschließend können Sie, wie
gewünscht eine Teilnehmer-Anrufweiterschaltung ein-
richten. Nach erfolgreicher Programmierung hören Sie
dann wieder den externen Quittungston und können
auflegen oder eine weitere Einstellung vornehmen.
Wenn Sie zu lange mit der Codeeingabe warten oder
einen falschen Code eingeben, hören Sie einen
Besetztton. Legen Sie in diesem Fall den Hörer auf und
beginnen Sie noch einmal von vorn.
Ton (1 s)
nun mit MFV weiter
interne Rufnummer des
umzuleitenden Apparates
7 W f
externes Passwort
B-45
externer Quittungston
(1 s Dauerton)