Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Gespräche Über Verschiedene Provider Einleiten (Manuelles Least Cost Routing); Der Gerufene Meldet Sich Nicht; Der Zur Rückfrage Gerufene Teilnehmer Meldet Sich Nicht - Ruf Beenden; Bei Nichtmelden An Internem Apparat Rückruf Einleiten - Auerswald COMmander Basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B-22

Der Gerufene meldet sich nicht

Externe Gespräche über verschiedene Provider einleiten (manuelles Least Cost Routing)
Um einfach und ohne vorheriges Nachdenken über
den jeweils kostengünstigsten Netzbetreiber zu telefo-
nieren, bietet Ihnen der COMmander Basic das auto-
matische Least Cost Routing. Um dieses zu nutzen,
müssen mit der PC-Software Soft-LCR eine Reihe von
Eintragungen vorgenommen werden, wobei Ihnen für
Deutschland auch ein automatischer Update-Service
zur Verfügung steht
Außerdem muss an Ihrem Apparat das automatische
LCR erlaubt sein
den vorhergehenden Kapiteln beschrieben, ein exter-
nes Gespräch einleiten. Der COMmander Basic sucht
dann selbst den für die entsprechende Rufnummer
bzw. für den entsprechenden Zeitpunkt vorgeschlage-
nen Provider heraus und wählt diesen selbst vorweg.
b f (**)
Der Gerufene meldet sich nicht
Hier wird erklärt, was Sie tun können, wenn sich
der zur Rückfrage gerufene Teilnehmer nicht mel-
det
Der zur Rückfrage gerufene Teilnehmer meldet sich nicht – Ruf beenden
Wenn Sie jemanden anrufen wollen, dieser sich aber
nicht meldet, legen Sie im Normalfall den Hörer auf.
Würden Sie dies aber aus einem vorhandenen
Gespräch heraus tun, während Sie einen weiteren Teil-
I
An ISDN-Telefonen und an den Systemtelefonen wird
das „Beenden eines Rückfrage-Rufes" über eine vor-
handene Funktionstaste bzw. per Menü durchgeführt
Bei Nichtmelden an internem Apparat Rückruf einleiten
Wenn Sie einen internen Apparat anrufen, der Angeru-
fene aber nicht abhebt, können Sie ihn ohne wiederhol-
tes Anrufen erreichen, indem Sie einen Rückruf bei
Nichtmelden einleiten.
Haben Sie, wie anschließend beschrieben, einen
Rückruf eingeleitet, werden Sie, sobald der andere
Teilnehmer nach seinem nächsten Gespräch den
Hörer auflegt, vom COMmander Basic gerufen. Wenn
Sie daraufhin den Hörer abheben, wird wiederum der
(S.
B-86).
(S.
B-58). Dann können Sie, wie in
interner
(nur bei direktem
Wählton
Amtapparat)
(S.
B-22).
f
Rufton
Ergänzend dazu oder stattdessen können Sie ein
manuelles Least Cost Routing durchführen. Beim
manuellen Least Cost Routing wählen Sie vor der
eigentlichen Rufnummer den Netzbetreiber selbst aus.
Im PC-Programm Soft-LCR können fünf Netzanbieter
festgelegt werden, die über gesonderte Amtzugangs-
1*
5*
ziffern (
bis
) angewählt werden. Beispiel: Für
die Amtzugangsziffer
ber, z. B. Talkline (01050), festgelegt. Sie möchten ein
Gespräch in die Schweiz führen und dazu genau die-
sen Netzbetreiber verwenden. Sie wählen
gewünschte Rufnummer (z. B. 00412/12345). Der
COMmander Basic stellt nun die Vorwahl des Netzbe-
treibers vor die eigentliche Rufnummer. Die vollstän-
dige Rufnummer, die der COMmander Basic dann
wählt, lautet: 01050-00412/12345.
L
Amtzugangsziffern
für die Providerspeicher 1 bis 5
Wenn Sie einen internen Apparat rufen, sich aber nie-
mand meldet, können Sie
bei „Nichtmelden" an internem Apparat einen Rück-
ruf einleiten
(S.
B-22).
nehmer zur Rückfrage rufen, so würden Sie damit auch
die Verbindung zum im Hintergrund Wartenden tren-
nen. Also wählen Sie hier stattdessen folgende Ziffern.
1
(z. B. mit „Ende", „Trennen", „Zurück" oder erneutem
Betätigen der Rückfrage-Taste; siehe Handbuch des
Telefons).
andere Teilnehmer vom COMmander Basic gerufen.
Hebt dieser ebenfalls ab, kommt ein Gespräch
zustande. Anschließend ist der Rückruf wieder
gelöscht.
4*
haben Sie einen Netzbetrei-
4*
und die
r g
externe
Gespräch
Rufnummer
g
Zurück im Gespräch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis