Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderwählton Für Füllstand Des Gesprächsdatenspeichers; Sonderwählton Für Babyruf, Anrufschutz Und Teilnehmer-Anrufweiterschaltung - Auerswald ETS-4308 I Programmierhandbuch

Elektronisches telefon-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ETS-4308 I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie möchten die Herkunft des Amtwähltones einstellen:
b
Hörer vom Programmierapparat (im Auslieferzustand Tn 31) abheben
8 1111
„8" und geheimes Passwort („1111" im Auslieferzustand) wählen – Sie
hören den Quittungston
866
„866" wählen
0
„0" wählen für Amtwählton von der Vermittlungsstelle – Quittungston
abwarten – auflegen
1
„1" wählen für Amtwählton intern erzeugen – Quittungston abwarten –
oder
auflegen
1. 25. 4
Sonderwählton für Füllstand des Gesprächsdatenspeichers
Es besteht die Möglichkeit, dass bestimmte Teilnehmer beim Abheben einen Sonderton
anstelle des Wähltones hören, wenn der Füllstand des Gesprächsdatenspeichers
80 Prozent (entsprechend 800 Gesprächen) überschritten hat. Sie können beliebig wählen,
bei welchem Teilnehmer dies derartig signalisiert wird. Im Auslieferzustand ist der Sonder-
wählton ausgeschaltet.
Sie möchten den Sonderwählton für den Füllstand des Gesprächsdatenspeichers
ein-/ausschalten:
b
Hörer vom Programmierapparat (im Auslieferzustand Tn 31) abheben
8 1111
„8" und geheimes Passwort („1111" im Auslieferzustand) wählen – Sie
hören den Quittungston
106
„106" wählen
Teilnehmernummer nn vom entsprechenden Apparat und S wählen –
nnS
Quittungston abwarten – auflegen (nn=31-38, 41-48; nn=00: alle Teil-
nehmer; S=1: ein; S=0: aus)
1. 25. 5
Sonderwählton für Babyruf, Anrufschutz und Teilnehmer-Anruf-
weiterschaltung
Wenn Sie möchten, dass man ein Gerät, an dem eine Teilnehmer-Anrufweiterschaltung,
Babyruf oder Anrufschutz programmiert wurde, am Wählton erkennt, erlauben Sie mit dieser
Funktion einen Sonderwählton. Sie brauchen diese Einstellung nur einmalig vornehmen.
Der Sonderwählton wird dann automatisch durch Programmieren einer Teilnehmer-Anruf-
weiterschaltung, Babyruf oder Anrufschutz am entsprechenden Apparat ausgelöst. (Im Aus-
lieferzustand ist der Sonderwählton eingeschaltet.)
Programmierhandbuch ETS-4308 I
P-79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis