Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Anwendung - Danfoss AK-PC 772 Bedienungsanleitung

Leistungregler für kleinere co2 kälteanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendung

AK-PC 772 ist eine komplette Regeleinheit zur Leistungsregelung
von Verdichtern und Gaskühlern in kleinen CO 2 -Kälteanlagen.
Entweder als ein Verdichter und Verflüssigersteuerung an MT oder
als ein Boostersystem.
Der Regler ist mit Ölsteuerung, Wärmerückgewinnungsfunktion
und CO 2 Gas Druckregelung.
Die Regler können zusätzlich zur Leistungsregelung anderen Reg-
lern über Betriebszustände Signal geben, z.B. Zwangsschließung
von Expansionsventilen, Alarmsignale und Alarmmitteilungen.
Hauptfunktion des Reglers ist es, Verdichter und Gaskühler so
zu steuern, dass sie ständig unter den energiemäßig optimalen
Druckbedingungen arbeiten.
Sowohl der Saugdruck als auch der Gasdruck werden durch von
Spannungssignale abgebenden Druckmessumformern und Tem-
peraturfühlern gesteuert.
Zu den verschiedenen Funktionen zählen u.a.:
- Leistungsregelung von bis zu 3 Verdichtern auf Hochdruck NK
(MT) (2 wenn auch mit parallel Verdichter reguliert wird)
- Leistungsregelung von bis zu 2 Verdichtern auf Niederdruck TK
(LT)
- Bis zu 3 Entlastungsventile pro Verdichter
- Ölausgleichung
- Drehzahlregelung von 1 oder 2 Verdichtern
- Bis zu 6 Sicherheitseingänge pro Verdichter
- Möglichkeit für Leistungsbegrenzung um Verbrauchspitzen zu
minimieren
- Wenn die Verdichter nicht starten können andere Regler darüber
signalisiert werden, um die elektronischen Expansionsventile zu
schließen.
- Regelung der Flüssigkeitseinspritzung in die Saugleitung
- NK/TK - Koordination zwischen Hoch- und Niederdruck Regelung
- Sicherheitsüberwachung von Hochdruck / niederdruck / Druck-
rohrstemperatur.
- Leistungsregelung von bis zu 4 Lüftern
- Fliessender Sollwert gemäß Außentemperatur
- Wärmerückgewinnungsfunktion
- CO2-Gaskühlerregelung und Sammlerregelung
- Parallel Kompression auf Trans kritischem CO 2 System
- Stufenschaltung, Drehzahlregelung oder Kombination
- Sicherheitsüberwachung von Lüftern
- Der Zustand der Aus- und Eingänge wird mittels Leuchtdioden
auf der Apparatfront angezeigt.
- Alarmsignale lassen sich vom Datenkommunikation generieren.
- Alarme kommen mit Text zur Anzeige, was die Alarmursache
eindeutig erkennbar macht.
- Sowie einige ganz separate Funktionen, die von der Regelung
völlig unabhängig sind – u.a. Alarm-, Thermostat- und Druck-
schalter und PI-Regelungsfunktion.
SW=1.1x
AK-PC 772
1. Einführung
Leistungsregler RS8GU203 © Danfoss 2015-03
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis