Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenart Auswählen; Tag/Nacht Verschiebung - Danfoss AK-PC 772 Bedienungsanleitung

Leistungregler für kleinere co2 kälteanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration - fortsetzung
Anlagenart auswählen
1. Gehen Sie zum Konfigurations-
menü
2. Wähle Anlagenart auswählen
Die Zeile Anlagenart auswählen
drucken
3. Anlagenart wählen

4. Tag/Nacht Verschiebung

Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
5. Quick basis Einstellung
AK-PC 772
Beispiel
Die Kommentare zum Beispiel sind auf den folgen-
den Seiten in der mittleren Spalte zu finden.
Dieser Regler betrifft eine Booster-
Anlage.
-
Jetzt sind aufeinander folgende Optio-
nen verfügbar.
Nach Auswahl des Kältemittels, hier CO2,
sind weitere Optionen verfügbar usw.
In unserem Beispiel wird eine NK-TK-
Koordinierung verwendet.
Die Einstellungen für unser Beispiel kön-
nen im Display angezeigt werden.
Nur die beiden zeilen mit "Smart" einstel-
len
Hier muss die Gesamtdruckwerte für das
System eingestellt werden – Hochdruck und
Sammler.
- Regelung Pgc max
- Regelung Receiver sollwert.
Der Regler schlägt dann Werte für alle damit
verbundenen Einstellungen vor.
Die Werte können in diesem Display, aber
auch später in der jeweiligen Einrichtung
angezeigt werden.
Ggf. können Feineinstellungen vorgenom-
men werden.
Leistungsregler RS8GU203 © Danfoss 2015-03
Allgemein
Weitere Einzelheiten über verschiedene Einstel-
lungsmöglichkeiten finden Sie in der rechten
Spalte.
Die Zahl bezieht sich auf die Zahl und Abbildung
in der linken Spalte.
Da Bild nur die Einstellungen und Anzeigen ge-
zeigt werden, die für eine gegebene Konfiguration
notwendig sind wird alle möglichen Einstellungen
auch in der rechten Spalte mitgenommen.
3 - Anlagen Typ
Wahl der Anwendung
Wähle zwischen Booster Regelung oder
Verdichter+Verflüssiger-Regelung
4- Anlagen Typ fortgesetzt
Kältemittel
Kältemittel ist immer CO2
Verflüssiger Lüfterregelung
Einstellung ob der Regler die Verflüssiger-
komponente / Gaskühler regeln soll. Später
einzustellen.
NK - TK Koordination
Entscheidet, ob der Regler die Koordination
zwischen NK-Reglung und TK-Reglung erbrin-
gen soll.
Oil management
Ölstandskontrolle aktiviert. Später einzustellen.
HD-Regelung
Hochdruckregelung aktiviert. Später einzu-
stellen.
Sammlerregelung
Sammlerregelung aktiviert. Später einzustellen.
Parallel Verdichter
Parallel Verdichter aktiviert. Später einzustellen.
Wärmerückgewinnung (WRG)
Wärmerückgewinnung aktiviert. Später einzu-
stellen.
Schnellkonfiguration
Wird nicht verwendet
Externer Hauptschalter
Zum Starten und Stoppen der Regelung kann
ein Schalter angeschlossen werden.
Alarmausgang
Hier kann eingestellt werden, ob es sich um ein
Alarmrelais handeln soll oder nicht und durch
welche Prioritäten es aktiviert wird.
In Betrieb
Ein Relais wird "freigegeben", wenn die Rege-
lung gestoppt wird.
Nachtbetrieb via DI
Signal am DI-Eingang bewirkt Umstellung auf
Nachtbetrieb.
Tc anzeigen
Bei der Auswahl von „ja" wird auch der Pc-
Druck als Temperatur dargestellt.
Comp. cap. out to AO
Bei Auswahl von „Ja" muss die Stromkapazität
eines Ausgangs angegeben werden.
5- Quick relativ Einstellung
Smart = Einstellung der Gesamtdruckwerte des
Reglers. Die Restdruckwerte werden automa-
tisch eingestellt.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis