Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Technisches Handbuch Seite 724

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MP1910
Überwachung des Drehzahlreglers (Antriebs-Überwachung)
Eingabe: 1 bis 16 777 215 [Zählerschritte]
MP1910.0
Achse X
MP1910.1
Achse Y
MP1910.2
Achse Z
MP1910.3
Achse 4
MP1910.4
Achse 5
Der MP 1910.x überwacht die theoretisch berechnete Ausgangsspannung des Drehzahlreglers.
Übersteigt diese Spannung die in MP 1910.x spezifizierte Grenze wird die Fehlermeldung "Grober
Positionierfehler 3F" angezeigt.
Bei der Ausgabe wird diese Spannung immer auf ± 10 Volt begrenzt.
Der Eingabewert für MP1910.x berechnet sich also folgendermaßen:
Ugrenz
MP 1910.x =
MP1920.x * 9,7 µV
Der in die Steuerung integrierte Drehzahlregler ist als PI-Regler ausgeführt. Der jeweilige P- und I-
Anteil dieses Drehzahlreglers kann in den Maschinen-Parametern 1920.x und 1940.x eingestellt
werden.
MP1920
Integral-Anteil für den Drehzahlregler
Eingabe: 0 bis 65 535
Richtwert: 50 bis 100
MP1920.0
Achse X
MP1920.1
Achse Y
MP1920.2
Achse Z
MP1920.3
Achse 4
MP1920.4
Achse 5
MP1925
Begrenzung des Integral-Anteils für den Drehzahlregler
Eingabe: 0,000 bis 65,535 [s]
Richtwert: 0,1 bis 2 s
MP1925.0
Achse X
MP1925.1
Achse Y
MP1925.2
Achse Z
MP1925.3
Achse 4
MP1925.4
Achse 5
MP1940
Proportional-Anteil für den Drehzahlregler
Eingabe: 0 bis 65 535
Richtwert: 50 bis 200
MP1940.0
Achse X
MP1940.1
Achse Y
MP1940.2
Achse Z
MP1940.3
Achse 4
MP1940.4
Achse 5
11.97
TNC 407/TNC 415/TNC 425
3 Maschinen-Anpassung
11-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 415Tnc 425

Inhaltsverzeichnis