Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Technisches Handbuch Seite 633

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9.2 PLC-Achse stoppen (Modul 9121)
Eine zuvor mit dem Modul 9120 (Starten PLC-Achse) oder Modul 9123 (Referenzmarken überfahren)
gestartete Positionierung kann mit dem Modul 9121 an beliebiger Stelle abgebrochen werden.
Randbedingungen:
- Die angegebene Achse muß über MP10 aktiviert sein und über MP60 als PLC-Achse deklariert
sein.
- Werden die Module 9120 (Starten PLC-Achse), 9121 (Stoppen PLC-Achse) und 9122
(Referenzpunkt überfahren) während eines PLC-Durchlaufs für dieselbe Achse mehrmals gerufen,
so wird nur das zuletzt kommandierte Kommando übernommen.
Mögliche Fehler:
- Es wurde eine nicht vorhandene Achse übergeben.
- Es wurde eine Achse übergeben, die nicht über MP10 und MP60 als PLC-Achse deklariert ist.
- Die angegebene Achse befindet sich bereits im Stillstand.
Aufruf:
PS
B/W/D/K
<Achse> (0..4 für X/Y/Z/4/5)
CM
9121
PL
B/W/D
<Fehlercode>
0: Positionierung wird abgebrochen
1: Nicht vorhandene Achse übergeben
2: Achse ist nicht als PLC-Achse konfiguriert
3: Achse war bereits im Stillstand
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 = 0: Positionierung wurde gestoppt
4.9.3 Status PLC-Achse (Modul 9122)
Für eine bestimmte Achse wird ein bitcodiertes Statuswort übergeben, das Auskunft über den
momentanen Betriebszustand dieser Achse gibt.
Randbedingungen:
- Statusänderungen aufgrund von Befehlen, die die PLC zur Steuerung der PLC-Achsen absetzt
(Module 9120, 9121, 9123) werden erst im nächsten PLC-Durchlauf erkannt.
- Nach dem Einschalten ist das Bit 1 (Achse über Ref.) gelöscht. Es ist möglich, die Achse auch
ohne vorheriges Anfahren des Referenzpunktes zu Verfahren.
Mögliche Fehler:
- Es wurde eine nicht vorhandene Achse übergeben
7-172
TNC 407/TNC 415/TNC 425
1: Fehlerbedingung siehe oben
4 PLC-Module
11.97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 415Tnc 425

Inhaltsverzeichnis