Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Technisches Handbuch Seite 312

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweise zum Optimieren der Maschinen-Parameter
MP6230 erhöhen
(z.B. um 10 mm/min)
nein
[1] Der in der schlechtesten Achse
maximal mögliche Vorschub
ist zu notieren.
[2] Der Optimier-Vorgang richtet sich
nach der schlechtesten Achse.
Daher darf der Vorschub mit dem
Override-Potentiometer und Normalen-
vorschub (MP6230) nicht weiter
erhöht werden.
11.97
TNC 407/TNC 415/TNC 425
Speicher-Oszillosgraph am Sollwert-Eingang
des Servo-Verstärkers für die X-Achse an-
klemmen.
In Betriebsart
"PROGRAMMLAUF-SATZFOLGE"
Programm OPTIDIGI anwählen,
externe START-TASTE betätigen.
Maschine läuft, Digitalisiervorgang beginnt.
Vorschub [1] mit Override-Potentiometer so lange
erhöhen, bis X-Sollwert maximalen Wert erreicht
und nur geringe Spannungseinbrüche aufweist
(Achse soll gerade noch mit gleichförmiger
Geschwindigkeit verfahren).
U[V]
Umax
Sind die Schwingungen in
Normalen-Richtung bereits wahrnehmbar
(Tastkugel hebt sichtbar von der
Werkstück-Oberfläche ab)?
MP6230 wieder verringern
(z.B. um 10 mm/min)
Den Optimier-Vorgang für die Y-Achse
wiederholen. Dazu das NC-Programm auf
Abtast-Richtung Y ändern [2].
Den Optimier-Vorgang für die Z-Achse wieder-
holen. Dazu den Abtastbereich entsprechend
verändern [2]. Augenmerk gilt dabei der
senkrechten Flanke.
9 Tastsystem
t[s]
ja
4-187

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 415Tnc 425

Inhaltsverzeichnis