Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Technisches Handbuch Seite 599

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.3 Schreiben im Wortbereich (Modul 9020/ 9021/ 9022)
Das angegebene Byte, Wort oder Doppelwort wird an die angegebene Stelle im Wortspeicher
geschrieben. Durch die Übergabe einer Variablen als Bezeichnung der Speicherzelle wird indiziertes
Schreiben im Speicher ermöglicht.
Mögliche Fehler:
- Die angegebene Adresse liegt außerhalb des gültigen Bereichs (0..1023).
- Modul 9021: Die angegebene Adresse ist keine Wort-Adresse (nicht durch 2 teilbar).
- Modul 9022: Die angegebene Adresse ist keine Doppelwort-Adresse (nicht durch 4 teilbar).
Aufruf:
PS
B/W/D/K
<Nummer des zu schreibenden Bytes>
PS
B/W/D/K
<zu schreibendes Byte>
CM
9020
schreiben Byte
bzw.
PS
B/W/D/K
<Nummer des zu schreibenden Wortes>
PS
B/W/D/K
<zu schreibendes Byte>
CM
9021
schreiben Wort
bzw.
PS
B/W/D/K
<Nummer des zu schreibenden Doppelwortes>
PS
B/W/D/K
<zu schreibendes Byte>
CM
9022
schreiben Doppelwort
Beispiel für Modul 9020:
Wortspeicher
B10
35
B35
120
B100
120
Fehlerstatus nach Aufruf: M3171 = 0: Byte/Wort/Doppelwort wurde geschrieben
7-138
TNC 407/TNC 415/TNC 425
STACK
120
35
1: Fehlerbedingung siehe oben
4 PLC-Module
(Adresse)
(Wert)
(Adresse)
(Wert)
(Adresse)
(Wert)
. .
.
PS B10
PS B100
CM9020
. .
.
11.97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 415Tnc 425

Inhaltsverzeichnis