Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Technisches Handbuch Seite 233

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spindel-Orientierung über Initiator mit Merker M2501
Eine Spindel-Orientierung kann auch über einen Initiator erfolgen. Dazu muß Merker M2501 von der
PLC gesetzt werden. Dieser Merker aktiviert eine Spindeldrehung mit einer Drehzahl aus
Maschinen-Parameter MP3520.0 und einer Drehrichtung entsprechend Merker M2656. Wird der
Merker M2501 von der PLC (z.B. über Initiator) zurückgesetzt, so bleibt die Spindel stehen. Der
Positionswert wird im Statusfenster angezeigt.
Auch ein "Tipp-Betrieb" für die Spindel läßt sich hiermit realisieren.
MP3410.1 Rampensteilheit der Spindel bei Spindel-Orientierung
Eingabe: 0,0000 bis 1,9999 [V/ms]
MP3420
Positionier-Fenster für Spindel
Eingabe: 0 bis 65 535 [Inkremente]
1 Inkrement entspricht ca. 0,088 Grad
=
1024 Striche · 4fach-Auswertung
MP3430
Abweichung der Referenzmarke von der gewünschten Position (Spindel-Preset)
Eingabe: 0 bis 360 [Grad]
MP3440
k
-Faktor für Spindel-Orientierung
v
Eingabe: 0,1 bis 10 [
MP3440.0 k
-Faktor 1. Getriebestufe
v
MP3440.1 k
-Faktor 2. Getriebestufe
v
MP3440.2 k
-Faktor 3. Getriebestufe
v
MP3440.3 k
-Faktor 4. Getriebestufe
v
MP3440.4 k
-Faktor 5. Getriebestufe
v
MP3440.5 k
-Faktor 6. Getriebestufe
v
MP3440.6 k
-Faktor 7. Getriebestufe
v
MP3440.7 k
-Faktor 8. Getriebestufe
v
MP3520.0 Drehzahl aktiviert durch Merker M2501
Eingabe: 0,000 bis 99 999,999 [U/min]
MP3520.1 Spindel-Drehzahl für Spindel-Orientierung
Eingabe: 0 bis 99 999,999 [U/min]
4-108
TNC 407/TNC 415/TNC 425
360 Grad
1000°/min
]
°
4 Hauptspindel
11.97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 415Tnc 425

Inhaltsverzeichnis