Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Technisches Handbuch Seite 623

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8 Datenschnittstelle
Die folgenden Module ermöglichen der PLC, Daten über die Datenschnittstellen V.24/RS-232-C bzw.
V.11/RS-422 zu übertragen.
(Übertragungs-Parameter siehe Register "Datenschnittstelle")
Dabei werden mit den Modulen 9100 bzw. 9101 die Datenschnittstellen durch die PLC belegt bzw.
freigegeben, und mit dem Modul 9102 kann der jeweilige Status der Datenschnittstelle abgefragt
werden.
Der Sende- und der Empfangspuffer für die PLC ist jeweils 128 Zeichen groß. Da jeder STRING mit
einem END-Zeichen abgeschlossen wird, kann ein STRING im Sende.- bzw. Empfangspuffer
maximal 127 Zeichen enthalten. Neben dem Senden und Empfangen eines STRINGs aus dem
STRING-Speicher (Module 9103 und 9104) kann mit Hilfe der Module 9105 und 9106 ein Block von
Binärwerten (Bytes) aus dem Wort-Speicher übertragen werden.
Über die Schnittstelle werden jedoch in beiden Fällen (STRING- und Binär-Übertragung) ASCII-
Zeichen gesendet und empfangen.
Beispiel: Übertragung eines Binär-Block
B126
11111010
.
10000001
.
.
Bei einer Übertragung der Binärdaten aus dem Wort-Speicher ab Adresse B126 werden über die
Schnittstelle nacheinander die ASCII-Zeichen "F", "A", "8", "1" usw. gesendet.
Da bei der Übertragung von Binärdaten jedes Byte zwei ASCII-Zeichen enthält, haben die Sende-
und Empfangspuffer eine Größe von 63 Byte.
Mit Hilfe des Modul 9107 kann bei der Übertragung von Binärdaten jedes Byte (zwei ASCII-Zeichen)
aus dem Empfangspuffer gelesen werden, ohne diesen zu löschen.
7-162
TNC 407/TNC 415/TNC 425
.
= $ FA
= $ 81
.
.
.
4 PLC-Module
11.97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 415Tnc 425

Inhaltsverzeichnis