Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Technisches Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TNC 415 A:
259 96x 04
TNC 415 E:
259 97x 04
TNC 407:
243 02x 04
Erweiterungen:
Nichtlineare Achsfehler-Kompensation: Der maximale Abstand der Korrekturpunkte wurde auf 2
erhöht.
Der maximale Eingabebereich für Positionswerte wurde auf –99 999,9999 mm bis +99 999,9999 mm
erhöht.
Die Einstellung des Override in 2 %-Stufen entfällt.
Der minimale Eingabewert für M6130 und MP6140 wurde auf 1 mm bzw. 0,001 mm geändert.
MP440 entfällt.
DIN/ISO-Programme können bei "Blockweisem Übertragen" mit gleichzeitigem Abarbeiten im
Satzvorlauf abgearbeitet werden.
Modul 9035 neu hinzu
TNC 415 A:
259 96x 05
TNC 415 E:
259 97x 05
TNC 407:
243 02x 05
Erweiterungen:
MP7480 wurde um den Eingabewert 4 erweitert.
Der Abstand D zu einem Hilfspunkt mit den Koordinaten PDX und PDY wird nun ohne
Vorzeichen eingegeben.
TNC 415 A:
259 96x 06
TNC 415 E:
259 97x 06
TNC 407:
243 02x 06
Erweiterungen:
Betriebsart "Elektronisches Handrad"
Der Merker 2826 wurde neu eingeführt. Durch Setzen dieses Merkers kann die Auswertung der
vom Handrad empfangenen Zählimpulse unterdrückt werden.
Das bedeutet, daß bei gesetztem Merker mit dem Handrad nicht positioniert werden kann.
Übergabewerte zur PLC
In die neu eingeführten Maschinen-Parameter MP4230.0 bis MP4230.31 und MP4231.0 bis
MP4231.31 können Zahlenwerte eingetragen werden, die dann in der PLC mit dem Modul 9032
gelesen werden können.
MP4230.0 bis MP4230.31
MP4231.0 bis MP4231.31
DIN/ISO Programmierung
Die maximal zulässige Länge eines NC-Satzes in DIN/ISO wurde von 130 auf 150 Zeichen erhöht.
2-16
TNC 407/TNC 415/TNC 425
Freigabe 5/92
Freigabe 5/92
Freigabe 9/92
Übergabewert zur PLC mit Modul 9032
Eingabe: –99999,9999 bis +99999,9999
3 Software
23
11.97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 415Tnc 425

Inhaltsverzeichnis