Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Technisches Handbuch Seite 707

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beispiel für einen Hersteller-Zyklus "Lochkreis"
Als Beispiel für einen Hersteller-Zyklus soll folgendes "Lochkreis"-Programm dienen.
(Dieser Zyklus ist nicht in der Steuerung abgelegt!)
Als Werkzeug-Achse wirkt die Z-Achse. Die erste Bohrung des Lochkreises liegt bei 0°.
Der Hersteller-Zyklus berechnet aus der Anzahl der Bohrungen die jeweilige Winkellage der
Bohrungen. Die Bohr-Positionen werden im Gegen-Uhrzeigersinn nacheinander angefahren und die
Bohrungen werden automatisch mit einer Zustellung ausgeführt.
Das Werkzeug befindet sich vor Aufruf des Zyklus auf dem Sicherheitsabstand.
Y
Q4
Q3
Hersteller-Zyklus "Lochkreis"
0 BEGIN PGM 99999968 MM
1 DLG-CALL 0/1/2/3/4/5/6/7
2 FN1: Q6 = +Q6 + +Q5
3 FN4: Q50 = +360 DIV + Q1
4 FN0: Q60 = +0
5 CC X+Q3 Y+Q4
6 LBL 11
7 LP PR +Q2 PA +Q60 R0 FMAX
8 L IZ +Q6 FQ7
9 L IZ –Q6 FMAX
10 FN 1: Q60 = +Q60 + +Q50
11 FN12: IF +Q60 LT +360 GOTO LBL 11
12 END PGM 99999968 MM
Dialoge für Hersteller-Zyklus "Lochkreis"
Dialog-Nr.
DIALOG
0
LOCHKREIS
1
ANZAHL DER BOHRUNGEN?
2
RADIUS?
3
X-KOORDINATE CC?
4
Y-KOORDINATE CC?
5
SICHERHEITS-ABSTAND?
6
BOHRTIEFE?
7
VORSCHUB TIEFENZUST?
11.97
TNC 407/TNC 415
Eingabe-Parameter:
Q1 = Anzahl der Bohrungen
Q2 = Radius des Lochkreises
Q3 = X-Koordinate des Lochkreis-Mittelpunkts
Q4 = Y-Koordinate des Lochkreis-Mittelpunkts
Q2
Q5 = Sicherheitsabstand für die Z-Achse
Q6 = Bohrtiefe in der Z-Achse (negativ
Q7 = Bohrvorschub
X
Dialog-Satz
Verfahrweg in Z
Winkel-Inkrement
Startwinkel
Lochkreis-Mittelpunkt
Sprungmarke
Bohr-Position anfahren
Bohren mit Vorschub
Freifahren
nächster Winkel
Letzte Bohrung?
4 Beispiel für einen Hersteller-Zyklus "Lochkreis"
(negativ eingeben)
eingeben)
9-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 415Tnc 425

Inhaltsverzeichnis