Seite 98
DVD-RECORDER BEDIENUNGSANLEITUNG BD-X200E BUSY OPERATE OPEN/CLOSE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 AUDIO SET UP TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU LLT0077-001B...
Seite 99
Beilage Dieses Gerät ist zum Gestelleinbau und zum Betreiben in unmittelbarer Nähe anderer Geräte und Vorrichtungen geeignet. Zur Erzielung einer optimalen Betriebsleistung und zur Einhaltung elektromagnetischer Schutzbestimmungen wird die Verwendung von Kabeln empfohlen, die jeweils die angegebene Länge nicht überschreiten sollten: Anschluss Kabeltyp Länge...
Sicherheitsvorkehrungen SPANNUNGSVERSORGUNG Warnung Anschluss am Netz FÜR IHRE SICHERHEIT (Australien) Die Betriebsspannung für dieses Gerät beträgt AC 220 1. Den Stecker nur in eine richtig geerdete 3-polige V bis 240 V, 50 Hz/60 Hz. Steckdose einstecken. 2. Ein qualifizierter Elektriker sollte zu Rate gezogen ACHTUNG: werden, falls Zweifel bezüglich der Erdung bestehen.
Vielen Dank für den Kauf dieses Warenzeichen & Urheberrechte JVC BD-X200 DVD-Recorders. ● , Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. ● Es ist gesetzlich verboten, urheberrechtlich geschütztes Wichtigste Funktionen Material ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers zu kopieren, auszustrahlen, zu zeigen oder zu verleihen.
Seite 102
Einstellungen und Steuerungen für die Aufnahme Aufnahme auf DVD ................................29 Vorbereiten der Disc für die Aufnahme ..........................30 Einstellungen vor der Aufnahme ............................32 Angeben des erstellten Disc-Status beim Finalisieren der Disc ..................33 Auswählen und Bestätigen der Eingangssignale ......................34 Einstellen des Kodierungsformats für Audio- und Videodaten ..................
Einführung Übersicht der BD-X200-Funktionen Video- und Audiosignale der Eingangsanschlüsse dieses DVD-Recorders können auf DVD-R oder DVD-RW aufgenommen werden (nur im Video-Modus). (☞ Seite 29) Die folgenden Signale werden unterstützt: Video: Composite-Video-, separate Y/C- oder DV-Signale (auch Audio) Audio: Analog-Audio- oder DV-Signale (auch Video) Eine Vielzahl von Aufnahmeverfahren wird unterstützt.
Recorders, einer DVD-R oder einer DVD-RW zu enthaltene Netzteil. Störungen bei der Aufnahme oder Wiedergabe kommt, Verwenden Sie immer das im Lieferumfang übernimmt JVC keine Haftung für die nicht erfolgte oder enthaltene Stromkabel. beschädigte Aufnahme. Wenn Sie ein anderes Kabel oder ein beschädigtes Kabel...
Einführung Sicherheitshinweise zum Umgang mit Discs Pflege von Discs zur Erhaltung der Wiedergabequalität Fingerabdrücke, Staub oder ähnliche Verschmutzungen auf der Oberfläche einer Disk können zu Fehlern bei der Wiedergabe von aufgenommen en Video- oder Audiodaten führen. Deshalb ist es sinnvoll, jede Disc vor Gebrauch mit einem weichen Tuch abzuwischen. Reinigen von Discs Handhabung von Discs ●...
Daten mit einem anderen Gerät aufgenommen wurden. Empfohlene Hersteller DVD-R : JVC, Maxell, TDK 1×, 2×, 4× DVD-RW : JVC, TDK 1×, 2× Sobald die Disc finalisiert wurde, kann sie als herkömmliche DVD verwendet werden und die darauf aufgenommenen Video- und Audiodaten können auf...
Seite 107
Einführung Weitere Informationen zu Discs (Fortsetzung) DVD-Datenkonfiguration Regionalcodes Im Allgemeinen sind die aufgenommenen Daten auf einer DVD Dem DVD-Inhalt wird eine von sechs Nummern, der in große Einheiten eingeteilt, die man als “Titel” bezeichnet. Jeder “Regionalcode”, zugewiesen, um die Wiedergabe auf bestimmte Titel erhält eine eindeutige Nummer, die man als “Titelnummer”...
Bedienelemente und Funktionen Vorderseite BUSY OPERATE OPEN/CLOSE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 AUDIO SET UP TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU Taste OPERATE und Leuchtanzeige Anzeige Tonpegel ● Mit diese Taste können Sie den DVD-Recorder anschalten und Die Tonpegelmesser zeigen die aktuellen Tonpegel für Kanal 1 betriebsbereit machen.
Seite 109
Bedienelemente und Funktionen Vorderseite (Fortsetzung) BUSY OPEN/CLOSE OPERATE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 SET UP AUDIO TITLE CHAPTER & DOLBY DIGITAL LPCM MPEG ⁄ PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU ¤ 9 0 ! @ # $ % ^ ●...
Seite 110
8 (links) Taste Taste MENU ● Wenn ein Titel- oder ein Kapitelmenü angezeigt wird, können Wenn Sie die Taste MENU drücken, während sich der DVD- Recorder im Wiedergabemodus befindet, wird das Kapitelmenü Sie mit dieser Taste die Menünummer für die Wiedergabe des aktuell ausgewählten Titels auf dem Bildschirm angezeigt.
Bedienelemente und Funktionen Rückseite VIDEO AUDIO LINE INPUT LEVEL REMOTE DV IN/OUT SIGNAL DC 19V Anschluss VIDEO LINE IN (BNC) Schalter AUDIO INPUT LEVEL Über diesen Anschluss kann der DVD-Recorder Composite- Mit diesem Schalter können Sie den Standard-Pegel für den Video-Signale empfangen.
Seite 112
VIDEO AUDIO LINE INPUT LEVEL REMOTE DV IN/OUT SIGNAL DC 19V Anschluss RS-422A REMOTE (D-Sub 9-Pin-Stecker) Anschluss DC IN (2-Pin) Mit diesem Anschluss können Sie einen DVD-Recorder an Benutzen Sie den Anschluss DC-IN, um den DVD-Recorder einen Videorecorder anschließen, der durch eine RS-422A- an Gleichstrom (19V) anzuschließen.
LCD-Anzeigen und Bildschirmanzeigen LCD-Anzeige Die folgenden Informationen und Daten werden auf der LCD-Anzeige des DVD-Recorders angezeigt. BUSY OPERATE OPEN/CLOSE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 AUDIO SET UP TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU CHAP TITLE...
Seite 114
BUSY OPERATE OPEN/CLOSE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 AUDIO SET UP TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU TITLE CHAP DOLBY DIGITAL LPCM MPEG Beschreibung Anzeige des aktuellen Betriebsmodus PLEASE WAIT : Der DVD-Recorder schaltet sich ein. OPERATE OFF : Der DVD-Recorder schaltet sich ab.
LCD-Anzeigen und Bildschirmanzeigen Bildschirmanzeigen Zusätzlich zu den E-E- und Bildschirmanzeigen (im Wiedergabemodus) kann ein Fernseher oder ein Monitor, der an den Anschluss VIDEO LINE OUT angeschlossen ist, die folgenden Anzeigen darstellen. ● Statusmeldungen ● Ereignismeldungen ● Alarmmeldungen ● Das Setup Menu (☞ Seite 83) ●...
Seite 116
Statusmeldungen 000 min FINALIZE DISC TITLE TITLE 1 0:11:22 04/05/04 11:20:00 CHAPTER 1 0:11:22 Feld Beschreibung Titelnummer / Stellen Sie im Bildschirmmenü DISPLAY MENU im Menüpunkt TITLE/CHAPTER ein, Kapitelnummer / Zähler ob diese Anzeige eingeblendet werden soll oder nicht. Aufnahmemodus : Die aktuell aufgenommenen Titel- und Kapitelnummern werden zusammen mit der abgelaufenen Titel-Aufnahmezeit angezeigt (in Stunden, Minuten oder Sekunden).
LCD-Anzeigen und Bildschirmanzeigen Bildschirmanzeigen (Fortsetzung) Disc-Status Beim Einlegen einer Disc in den DVD-Recorder wird eine der folgenden Disc-Statusmeldungen auf dem Bildschirm eingeblendet. 090 min DVD-RW Disc-Status TITLE 1 0:00:00 04/05/04 11:20:00 CHAPTER 1 0:00:00 * Dieser Disc-Status wird nicht angezeigt, wenn Sie im Bildschirmmenü DISPLAY MENU im Menüpunkt DISPLAY die Option OFF gewählt haben.
Ereignismeldungen Ereignismeldungen werden beim Versuch ungültige Bedienschritte auszuführen auf der LCD-Anzeige des DVD-Recorders und auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Meldungen werden auf dem Bildschirm für circa 3 Sekunden angezeigt. Bildschirm 000 min LCD-Anzeige DOLBY DIGITAL Ereignismeldungen: LPCM MPEG Diese Meldungen werden angezeigt, TITLE FULL wenn...
Wenn die Alarmmeldungen nach dem Austauschen der Disc weiterhin angezeigt werden, kann dies auf ein Problem innerhalb des DVD-Recorder hinweisen. Wenden Sie sich in solch einem Fall bitte an Ihren Händler, bei dem Sie den BD-X200 gekauft haben, oder an einen autorisierten JVC-Händler in Ihrer Nähe. D-20...
Vorbereitung Signalanschlüsse Audio- und Videosignale Videoausgänge für den Videorecorder Hinweis 1 Eingang Composite Audioausgänge für den Monitor oder Fernseher Videorecorder Separate Y/C Hinweis 2 Eingang Composite Analog Audio Analog Audio Hinweis 4 Hinweis 3 LINE OUT DV IN/OUT Y/C IN LINE IN VIDEO AUDIO...
Bildschirmmenü REMOTE MENU im Menüpunkt REMOTE SELECT. Hinweis 3: Verwenden Sie eines der folgenden DV-Kabel. VC-VDV204 (2 m, 4P-4P) von JVC VC-VDV206 (2 m, 4P-6P) von JVC Hinweis 4: Wenn Sie ein zweites Gerät direkt an den BD-X200 anschließen, verwenden Sie ein gekreuztes Ethernet-Kabel der Kategorie 5.
Stromanschlüsse Schließen Sie das (mitgelieferte) Netzteil an den DVD-Recorder an. VIDEO AUDIO LINE INPUT LEVEL REMOTE DV IN/OUT SIGNAL DC 19V Netzteil Netzkabel (mitgeliefert) (mitgeliefert) DC IN Zugsicherung Schraube Schließen Sie das Gleichstromkabel des AC- Adapters an den Anschluss DC IN am DVD- Recorder an.
Vorbereitung Ein- und Ausschalten des Recorders Anzeige OPERATE BUSY OPERATE OPEN/CLOSE Taste OPERATE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 SET UP AUDIO TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU Den Recorder einschalten Den Recorder ausschalten Drücken Sie die Taste OPERATE im Operate-OFF-Modus Halten Sie den DVD-Recorder an.
Einlegen und Entfernen von Discs Disc-Fach BUSY OPEN/CLOSE OPERATE Anzeige OPEN/CLOSE Taste OPEN/CLOSE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 AUDIO SET UP TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU Eine Disc einlegen Disk entnehmen Drücken Sie die Taste OPERATE, um den Operate-On- Halten Sie den DVD-Recorder an.
Vorbereitung Benutzen einer Tastatur und einer Maus Die Menüeinstellungen, die Titel- und Kapiteleinstellungen sowie andere Einstellungen am DVD-Recorder werden in den Einstellungsmenüs auf dem Fernsehbildschirm oder dem Monitor vorgenommen. Zusätzlich können in ähnlichen Bildschirmanzeigen die Aufnahmefunktionen ausgewählt werden. Sie können für die Einstellungen in den Bildschirmanzeigen aber nicht nur die Tasten am DVD-Recorder benutzen, sondern auch eine Tastatur und eine Maus.
Einstellen und Anzeigen des Datums und der Uhrzeit Gehen Sie wie folgt vor, um das Datum und die Uhrzeit der integrierten Uhr einzustellen. Auch wenn der DVD-Recorder ausgeschaltet ist, werden das Datum und die Uhrzeit aufgrund der eingebauten Batterie gespeichert. Beachten Sie, dass diese Einstellungen für das Speichern des aktuellen Datums und der Uhrzeit beim Finalisieren einer Disc verwendet werden.
Vorbereitung Einstellen und Anzeigen des Datums und der Uhrzeit (Fortsetzung) Anzeigen des Datums und der Uhrzeit Wählen Sie im Bildschirmmenü DISPLAY MENU, ob das Datum und die Uhrzeit Bildschirmmenü DISPLAY MENU auf dem Bildschirm angezeigt werden soll und wählen Sie ein Anzeigeformat. (Für weitere Informationen zu den Einstellungen siehe Seite 74.) DISPLAY MENU MENU...
Einstellungen und Steuerungen für die Aufnahme Aufnahme auf DVD Für die Aufnahme von DVDs gehen Sie wie folgt vor. Einstellungen vor der Aufnahme ● Legen Sie eine neue DVD-R oder eine DVD-RW (Video-Modus) ein oder legen Sie Vorbereitung der DVD-R und DVD- RW (nur im Video-Modus).
Einstellungen und Steuerungen für die Aufnahme Vorbereiten der Disc für die Aufnahme Mit diesem DVD-Recorder können Sie Daten auf DVD-R und DVD-RW (im Video-Modus) aufnehmen. DVD-R : Nur Discs mit dem DVD-R Standard 2.0 (Video-Modus) können verwendet werden. DVD-RW : Discs der Versionen 1.1 und besser können verwendet werden. Die Version 1.1 des DVD-RW-Standards erlaubt für die Aufnahme die Auswahl zwischen Video-Modus und VR- Modus, mit diesem DVD-Recorder können Sie jedoch nur im Video-Modus aufnehmen.
Löschen aller Daten auf einer DVD-RW Bildschirmmenü DISC MENU Legen Sie eine DVD-RW ein, von der Sie Daten löschen wollen. DISC MENU Drücken Sie die Taste SET UP, um das Setup Menu anzuzeigen. MENU Wählen Sie mit den Tasten 7 oder 6 das Bildschirmmenü DISC CANCEL FINALIZE CANCEL DISC FINALIZATION...
Einstellungen und Steuerungen für die Aufnahme Einstellungen vor der Aufnahme • TOTAL CONTENT TIME Schalter für die Recorder-Einstellungen Mit diesem Parameter können Sie Einstellungen für die Kodierung Mit dem Schalter AUDIO INPUT LEVEL an der Rückseite des (oder Kompression) der Videodaten vornehmen. DVD-Recorders können Sie den Referenz- Eingangspegel für Wird verwendet, wenn die Bitrate anhand der Aufnahmezeit und die analogen Audiosignale (d.h.
Angeben des erstellten Disc-Status beim Finalisieren der Disc Sie können angeben, welcher Vorgang beim Einlegen einer finalisierten Disc in dieses Gerät oder einen DVD-Player ausgeführt werden soll. Weiterhin können Sie angeben, was passieren soll, wenn die Wiedergabe eines Titels beendet ist. Außerdem können Sie auswählen, ob beim Finalisieren oder Schließen eines Titels ein Titelmenü...
Einstellungen und Steuerungen für die Aufnahme Auswählen und Bestätigen der Eingangssignale Die Audio- und Video-Eingangssignale können Sie im Bildschirmmenü INPUT SELECT MENU wie unten beschrieben auswählen. Zusätzlich können Sie noch die gewählte Art des Eingangssignals auf der Vorderseite des DVD-Recorders bestätigen. Video-Eingangssignal-Anzeige Auswählen der Eingangssignale BUSY...
Einstellen des Kodierungsformats für Audio- und Videodaten Sie können die Kodierungsformate für Audio- und Videodaten im Bildschirmmenü RECORDER MENU (1/2) wie unten beschrieben einstellen. Einstellen des Kodierungsformats BUSY OPEN/CLOSE Halten Sie den DVD-Recorder an. OPTION DV Y/C LINE Öffnen Sie das Bildschirmmenü RECORDER MENU (1/2). SET UP Taste SET UP q Drücken Sie die Taste SET UP, um das Setup Menu anzuzeigen.
Einstellungen und Steuerungen für die Aufnahme Einstellen des Kodierungsformats für Audio- und Videodaten (Fortsetzung) Audio-Kodierung AUDIO ENCODE Mit diesem Parameter können Sie das Format für die Kodierung von Audiodaten einstellen. LPCM : Lineare PCM-Kodierung DOLBY DIGITAL : Dolby AC3-Kodierung MPEG : MPEG-Kodierung Hinweise ●...
Einstellen der Tonaufnahmepegel Sie können die Tonaufnahmepegel auf zwei verschiedene Arten anpassen. Im Bildschirmmenü RECORDER MENU (2/2) im Menüpunkt AUDIO REC VOLUME MODE können Sie die gewünschte Art auswählen. Sie können auch die Tonaufnahmepegel wieder auf ihre werkseitigen Voreinstellungen (d.h. Verstärkungsfaktor Eins) zurücksetzen. Hinweis: Mit dem Schalter AUDIO INPUT LEVEL an der Rückseite des DVD-Recorders können Sie die Referenz-Eingangspegel für die analogen Audiosignale (d.h.
Einstellungen und Steuerungen für die Aufnahme Überprüfen des Videoeingangs Sie können das gewünschte Eingangs-Videosignal auf dem Monitor, der an den Anschluss VIDEO LINE OUT angeschlossen ist, bestätigen. Mit dem folgenden Verfahren können Sie die Qualität, mit der die Videodaten auf eine DVD aufgenommen werden, überprüfen.
Auswählen der Darstellungsweise der Titel- und Kapitelmenüs Jede aufgenommene DVD enthält Titel- und Kapitelmenüs mit Informationen zu den Titeln und Kapiteln. Bei jeder Aufnahme werden automatisch Titelnummern, Kapitelnummern und Vorschaubilder erzeugt, um die Titel- und Kapitelmenüs zu erstellen. Insbesondere werden die Bilder vom Anfang der einzelnen Aufnahmen als Vorschaubilder für das Titelmenü verwendet. Auf dieselbe Weise werden die Bilder, bei denen Kapitelmarkierungen eingefügt wurden, als Vorschaubilder für die Kapitelmenüs verwendet.
Aufnahme Aufnahme-Sequenz Benutzen Sie bei der Aufnahme die folgende Sequenz als Referenz. ● Einstellungen für das Eingangssignal: ☞ Seite 35. ● Einstellung für die Qualität der Video- und Audiodaten: ☞ Seite 36. ● Navigationseinstellungen (d. h. DISC IN ACTION/TITLE END/DVD MENU TYPE/INTRODUCTION TITLE): ☞ Seite 90. Tasten REC + PLAY Anfang der Aufnahme Kapitel 1...
Aufnehmen mit den Bedienelementen an der Vorderseite Die Aufnahmefunktionen des BD-X200 können auf zwei verschiedene Arten ausgeführt werden: mit den Tasten auf der Vorderseite des Geräts und mit dem Bedienfeld REC CONTROL auf der Bildschirmanzeige. Im letzteren Fall können die Aufnahmefunktionen auch mit einer Tastatur und einer Maus ausgeführt werden.
Aufnahme Aufnehmen mit den Bedienelementen an der Vorderseite (Fortsetzung) Beenden Sie die Aufnahme und entnehmen Sie die Disc. Hinweis Je nachdem, wie Sie mit der Disc weiter verfahren möchten, haben Sie an Wenn die Aufnahme angehalten oder ein dieser Stelle verschiedene Möglichkeiten. Titel abgeschlossen wurde, wird der ●...
Steuern der Aufnahme mit der Tastatur und der Maus Die Aufnahmefunktionen des BD-X200 können mit dem Bedienfeld REC CONTROL auf dem Bildschirm ausgeführt werden. Zudem können Sie dieses Bedienfeld auch mit einer Tastatur und einer Maus bedienen. VIDEO AUDIO Signalanschlüsse LINE INPUT LEVEL...
Aufnahme Finalisieren (zur Wiedergabe auf anderen DVD-Playern) Damit eine auf diesem DVD-Recorder aufgenommene Disc auf anderen DVD-Playern wiedergegeben werden kann, müssen Sie sie wie unten beschrieben finalisieren. Die Wiedergabe von DVD-RWs ist auf DVD-Playern möglich, wenn diese den Videomodus unterstützen. Nachdem Sie eine Disc finalisiert haben: ●...
Einstellungen für die Titel- und Kapitelmenüs BD-X200 Titel- und Kapitelmenüs Mit diesem DVD-Recorder können Sie Titel- und Kapitelmenüs automatisch während der Aufnahme erstellen und diese auf der aufgenommenen Disc speichern. Wird die Disc dann abgespielt, können die Titel- und Kapitelmenüs dazu verwendet werden, auf bestimmte Sektionen der gespeicherten Video- und Audiodaten zuzugreifen.
Einstellungen für die Titel- und Kapitelmenüs Auswählen und Ändern der Darstellungsweisen für die Titel- und Kapitelmenüs Die Titel- und Kapitelmenüs werden während der Wiedergabe einer DVD zur Auswahl eines Titels oder Kapitels verwendet. Der BD-X200 stellt acht verschiedene Darstellungsweisen für die Anzeige der Titel- und Kapitelmenüs zur Verfügung. Gehen Sie während der Aufnahme wie folgt vor, um die Darstellungsweise für diese Menüs auszuwählen.
Auswählen der Darstellungsweise Im Bildschirmmenü PRESET STYLE MENU können Sie die Darstellungsweise für die Anzeige der Titel- und Kapitelmenüs ändern. Sie können aus acht verschiedenen Darstellungsweisen für jedes der Titel- und Kapitelmenüs auswählen. Mit diesem DVD-Recorder können Sie acht verschiedene Darstellungsweisen für die Titel- und Kapitelmenüs speichern. Beim Kauf des BD-X200 stehen Ihnen fünf verschiedene Dateien mit Vorlagen zur Verfügung.
Software können Sie fantasievolle und kreative DVDs mit wenig Aufwand erstellen. Sie können Easymenü von der folgenden Website herunterladen. Ausführliche Informationen zur Verwendung der Software und die dazugehörigen Sicherheitshinweise finden Sie im Benutzerhandbuch der Software. http://www.jvc-victor.co.jp/english/pro/prodv/ BUSY OPERATE OPEN/CLOSE...
Ändern der Kapitelmenüs (Bildschirmanzeige THUMBNAIL EDIT) Mit diesem DVD-Recorder können Sie automatisch Titel- und Kapitelmenüs beim Starten und Anhalten der Aufnahme erstellen. Die Titel- und Kapitelmenüs werden wie folgt erstellt. ● Namen der Titel- und Kapitelmenüs : Nummern werden anhand der Aufnahmesequenz zugewiesen. ●...
Einstellungen für die Titel- und Kapitelmenüs Ändern und Benennen der Vorschaubilder für die Kapitelmenüs In der Bildschirmanzeige THUMBNAIL EDIT können Sie wie unten beschrieben die Kapitelmenü-Vorschaubilder ändern sowie Namen und Kommentare eingeben. Ändern der Vorschaubilder Bildschirmanzeige THUMBNAIL EDIT Wenn Sie z.B. das Vorschaubild für das zweite Kapitel ändern wollen: Wählen Sie das zweite Kapitel und drücken Sie die Taste SET.
Eingeben der Namen und Kommentare für die Kapitelmenüs Gehen Sie wie folgt vor, um die Namen für die Vorschaubilder in den Kapitelmenüs THUMBNAIL EDIT einzugeben und um Kommentare in der Anzeige der Kapitelmenüs hinzuzufügen. TITLE CLOSE 1 - 6 Die Namen und Kommentare werden über die Tastatur eingeben. Im Bildschirmmenü...
Einstellungen für die Titel- und Kapitelmenüs Ändern und Überprüfen der Darstellungsweise für die Kapitelmenüs Die Darstellungsweisen für die Kapitelmenüs werden im Bildschirmmenü PRESET STYLE MENU wie oben beschrieben erstellt. Sie können jedoch auch wie folgt vorgehen, um die Darstellungsweise am Ende einer Titelaufnahme zu ändern. Sie können an dieser Stelle auch die Einstellungen für die Kapitelmenüs bestätigen.
Seite 152
Überprüfen der Kapitelmenü-Anzeige Gehen Sie zum Überprüfen der ausgewählten Darstellungsweise auf dem Bildschirm wie folgt vor: Bildschirmanzeige THUMBNAIL EDIT START Wählen Sie in der Bildschirmanzeige THUMBNAIL EDIT START den Menüpunkt CHAPTER MENU und drücken Sie die Taste SET. THUMBNAIL EDIT ●...
Einstellungen für die Titel- und Kapitelmenüs Beenden der Kapitelmenü-Bearbeitung Sobald alle Änderungen in der Bildschirmanzeige THUMBNAIL EDIT vorgenommen und überprüft wurden, muss der Titel abgeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Titel als letzten Schritt der Kapitelmenü-Bearbeitung abschließen. Auch wenn Sie keine Änderungen im Kapitelmenü vorgenommen haben, muss der Titel abgeschlossen werden, um die Bildschirmanzeige THUMBNAIL EDIT zu verlassen.
Ändern und Überprüfen der Darstellung und Namen für die Kapitelmenüs Wenn Sie im Bildschirmmenü SYSTEM MENU im Menüpunkt EDIT MENU die Option ENABLE gewählt haben, wird die Bildschirmanzeige TITLE MENU EDIT beim Finalisieren der Disc angezeigt. In dieser Bildschirmanzeige können Sie die Darstellungsweise der Titelmenüs ändern, Titelnamen eingeben und die Einstellungen für die Titel- und Kapitelmenüs bestätigen.
Einstellungen für die Titel- und Kapitelmenüs Ändern und Überprüfen der Darstellung und Namen für die Kapitelmenüs (Fortsetzung) Überprüfen der Kapitelmenü-Anzeige Bildschirmanzeige TITLE MENU EDIT Wählen Sie in der Bildschirmanzeige TITLE MENU EDIT den Menüpunkt TITLE MENU PREVIEW und drücken Sie die Taste SET. TITLE MENU ●...
Eingeben der Namen für das Titelmenü Gehen Sie wie folgt vor, um die Namen für die Titel im Titelmenü einzugeben. Bildschirmanzeige TITLE MENU EDIT Die Namen und Kommentare werden über die Tastatur eingeben. Im Bildschirmmenü SYSTEM MENU im Menüpunkt KEYBOARD STYLE können TITLE MENU Sie die Sprache für die Tastatur einstellen.
Einstellungen für die Titel- und Kapitelmenüs Ändern und Überprüfen der Darstellung und Namen für die Kapitelmenüs (Fortsetzung) Finalisieren von Discs Bildschirmanzeige TITLE MENU EDIT Wählen Sie in der Bildschirmanzeige TITLE MENU EDIT die Funktion FINALIZE und drücken Sie die Taste SET. TITLE MENU ●...
Wiedergabe Wiedergeben einer Disc vor der Finalisierung Es ist möglich, eine auf diesem Gerät aufgenommene Disc wiederzugeben, bevor diese finalisiert wird. Vorgehensweise BUSY Legen Sie die Disc ein. OPERATE OPEN/CLOSE Geben Sie die Disc wieder. OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 Drücken Sie die Taste PLAY.
Wiedergabe Wiedergeben einer finalisierten Disc Mit diesem DVD-Recorder können Sie auch Discs wiedergeben, die mit diesem Recorder aufgenommen und finalisiert wurden. Nachdem eine Disc finalisiert wurde, wird das Hauptmenü mithilfe des Titelmenüs erstellt. Die Vorgehensweise des BD-X200, wenn eine finalisierte Disc eingelegt wird oder wenn die Wiedergabe des Titels beendet ist, können Sie während der Aufnahme im Bildschirmmenü...
Eine ohne Menü erstellte Disc Wenn eine Disc eingelegt wird, bei der der Menüpunkt DVD MENU TYPE des Bildschirmmenüs RECORDER MENU (2/2) auf NONE gesetzt wurde, wird der Vorspann bzw. der erste Titel automatisch wiedergegeben. Wenn das Ende des Titels erreicht ist, wird der nächste Titel wiedergegeben. Schnelle und langsame Wiedergabe BUSY OPERATE...
Synchronaufnahme Aufnehmen von Wiedergabesignalen eines Videorecorders mit RS-422A-Anschluss Mit der RS-422A-Steuerung können Sie Wiedergabesignale eines Videorecorders mit RS422A-Anschluss auf eine Disc in Ihrem BD- X200 aufnehmen. Sie können den Videorecorder auch mithilfe der Bildschirmanzeige REMOTE CONTROL des DVD-Recorders steuern. Signalanschlüsse VIDEO OUT VIDEO IN AUDIO IN...
DV-Anschluss (Video-, Audio- und Steuerungssignale) DV-Kabel: USB-Anschluss VIDEO OUT VC-VDV204 (2 m, 4P-4P) von JVC VC-VDV206 (2 m, 4P-6P) von JVC Tastatur Bildschirm Maus ● Verbinden Sie mit einem DV-Kabel (IEEE1394) den Anschluss DV IN/OUT auf der Rückseite des BD-X200 mit dem Anschluss DV an der Kamera oder dem Videorecorder.
Synchronaufnahme Bearbeitungsvorgänge im Bildschirmmenü REMOTE CONTROL (9PIN MASTER/DV MASTER) Inhalt des Bildschirmmenüs REMOTE CONTROL (9PIN MASTER/DV MASTER) Wenn der Menüpunkt REMOTE SELECT des Bildschirmmenüs REMOTE MENU auf 9PIN (MASTER) gesetzt wurde, wird auf dem Monitor das Bildschirmmenü REMOTE CONTROL (9PIN MASTER) angezeigt. Wird hingegen die Einstellung DV (MASTER) gewählt, wird das Bildschirmmenü...
Synchronaufnahme Bearbeitungsvorgänge im Bildschirmmenü REMOTE CONTROL (9PIN MASTER/DV MASTER) (Fortsetzung) 1. Registrierung von Ereignissen Dient zum Registrieren von Anfangs-/Endpunkt und Kapitelpunkt der Bearbeitung in der Spalte zur Ereignisregistrierung des Bildschirmmenüs REMOTE CONTROL. Die folgenden beiden Methoden können zum Registrieren von In Point-, Out Point- und Kapitelmarkierungen verwendet werden. ●...
2. Ändern und Rückgängigmachen von Ereignissen Ändern des registrierten Zeitcodewerts TC SET q Setzen Sie den Cursor in die Spalte des zu ändernden Zeitcodes. Cursor w Geben Sie den Film auf dem Videorecorder wieder, und schalten Sie an der zu ändernden Position in den Standbildmodus. REMOTE CONTROL SCREEN ( 9PIN MASTER ) EXIT e Drücken Sie die Taste “|”...
Synchronaufnahme Bearbeitungsvorgänge im Bildschirmmenü REMOTE CONTROL (9PIN MASTER/DV MASTER) (Fortsetzung) 4. Starten der Aufnahme q Drücken Sie die Leertaste auf der Tastatur oder wählen Sie den Menüpunkt REMOTE CONTROL SCREEN ( 9PIN MASTER ) EDIT/END im Bildschirmmenü. Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. EXIT ●...
Speichern und Einlesen von Bearbeitungslisten im Bildschirmmenü EDL MANAGER Arbeiten mit dem Bildschirmmenü EDL MANAGER und Verwenden seines Inhalts Das Bildschirmmenü EDL MANAGER dient zum Registrieren von Bearbeitungslisten (EDL). Ereignisdaten des Bildschirmmenüs REMOTE CONTROL dieses Geräts können als Bearbeitungslisten im Bildschirmmenü EDL MANAGER gespeichert werden. Außerdem können im Bildschirmmenü...
Synchronaufnahme Speichern und Einlesen von Bearbeitungslisten im Bildschirmmenü EDL MANAGER (Fortsetzung) Arbeiten mit dem Bildschirmmenü EDL MANAGER und Verwenden seines Inhalts MANAGER BACK EDL01 EDL02 EDL03 EDL04 EDL05 Menüpunkt EDL EDL06 EDL07 EDL08 EDL09 EDL10 SAVE LOAD NAME IMPORT DELETE Menüpunkt Funktion BACK...
● Die Bearbeitungsliste wird im Bildschirmmenü REMOTE CONTROL eingerichtet. Beispiel 1: Laden einer EDL vom CSV-Format (Slave-Modus) Bildschirmmenü EDL MANAGER Bildschirmmenü REMOTE CONTROL MANAGER REMOTE CONTROL SCREEN ( DV SLAVE ) JVC CSV EXIT IN POINT 00:00:00:00 01:10:00:00 OUT POINT 00:00:00:00...
Seite 171
DV-Anschluss DV-Kabel: Nicht-linearer Editor VC-VDV204 (2 m, 4P-4P) von JVC VC-VDV206 (2 m, 4P-6P) von JVC ● Verbinden Sie mit einem DV-Kabel (IEEE1394) den Anschluss DV IN/OUT auf der Rückseite des BD-X200 mit dem DV-Anschluss am nicht-linearen Editor. Sie sollten eines der oben aufgeführten handelsüblichen Kabel für diesen Zweck benutzen.
Aufnehmen von Video- und Audiosignalen von einem nicht-linearen Editor mit Steuerung über den RS-422-Anschluss Unter Verwendung der RS-422-Steuerung können auf einem nicht-linearen Editor bearbeitete Bilder und Töne auf diesem Gerät aufgezeichnet werden. Dieses Gerät wird über den nicht-linearen Editor bedient und gesteuert. Dieses Gerät wird über den REMOTE- Anschluss (RS-422) gesteuert.
Synchronaufnahme Bearbeitungsvorgänge im Bildschirmmenü REMOTE CONTROL (9PIN REC/DV SLAVE) Inhalt des Bildschirmmenüs REMOTE CONTROL (9PIN REC/DV SLAVE) Wenn der Menüpunkt REMOTE SELECT des Bildschirmmenüs REMOTE MENU auf 9PIN (REC) gesetzt wurde, wird das Bildschirmmenü REMOTE CONTROL (9PIN REC) auf dem Monitor angezeigt. Wurde die Einstellung DV (SLAVE) gewählt, wird das Bildschirmmenü...
1. Speichern des In Point, Out Point und der Kapitelmarkierungen Geben Sie den In Point, den Out Point und die Kapitelmarkierungen direkt mit der Tastatur ein. Speichern der Kapitelmarkierungen : Bevor Sie die Kapitelmarkierungen in der Bildschirmanzeige REMOTE CONTROL speichern, müssen Sie zuerst im Bildschirmmenü...
Synchronaufnahme Bearbeitungsvorgänge im Bildschirmmenü REMOTE CONTROL (9PIN REC/DV SLAVE) (Fortsetzung) 4. Starten des Aufnahme Steuern Sie den DVD-Recorder mit dem nicht-linearen Editor. ● Jede Aufnahme wird auf der Disc als Einzeltitel gespeichert. ● Die Aufnahme der Video- und Audiodaten vom Videorecorder auf die DVD beginnt am In Point und endet am Out Point, die Kapitel werden dabei wie angegeben automatisch erstellt.
POWER (Video-, Audio- und Steuerungssignale) DV-Kabel: VC-VDV204 (2 m, 4P-4P) von JVC VC-VDV206 (2 m, 4P-6P) von JVC ● Verbinden Sie den Anschluss DV IN/OUT auf der Rückseite des BD-X200 mithilfe eines DV-Kabels (IEEE1394) mit dem Anschluss DV an der GY-DV5000 oder GY-DV5001. Sie sollten eines der oben aufgeführten handelsüblichen Kabel für diesen Zweck benutzen.
Synchronaufnahme Verwenden dieses Geräts als PLAYER mit RS-422-Steuerung Dieses Gerät kann als PLAYER mit RS-422-Steuerung verwendet werden. Verbindung [PLAYER] [RECORDER] Rückseite dieses VIDEO IN Geräts VIDEO OUT AUDIO OUT AUDIO IN VIDEO AUDIO LINE INPUT LEVEL VIDEO CASSETTE RECORDER AUDIO VIDEO AUDIO INPUT / AUDIO MONITOR SELECT POWER...
Überspielen von DVDs Überspielen von DVDs über einen LAN-Anschluss Wenn Sie zwei BD-X200-Recorder mit einem LAN-Anschluss über ein Ethernet verbinden, können die Videodaten von einer Sender-DVD auf eine DVD im Empfangsgerät überspielt werden. Angeschlossene Geräte : Ein BD-X200-SENDER-Gerät (für die Wiedergabe der Master-DVD) Ein BD-X200-RECEIVER-Gerät (für die Aufnahme der DVD) Signalanschlüsse Das Anschließen und Entfernen der Kabel sollte immer bei abgeschaltetem Gerät erfolgen.
Seite 179
Überspielen von DVDs Überspielen von DVDs über einen LAN-Anschluss (Fortsetzung) Netzwerkeinstellungen Gehen Sie wie folgt vor, um die Netzwerkeinstellungen sowohl am Sendegerät als auch am Empfangsgerät vorzunehmen. Drücken Sie die Taste SET UP, um das Setup Menu anzuzeigen. BUSY Cursortasten OPEN/CLOSE (6, 7, t und 8) Wählen Sie im Setup Menu den Menüpunkt NETWORK und...
Überspielen Vorbereitung Sendegerät : Legen Sie eine finalisierte Disc ein. Empfangsgerät : Legen Sie eine leere DVD ein. Vorgehensweise Wählen Sie die Bildschirmanzeige DUBBING, um die DVD zu überspielen. Bildschirmanzeige DUBBING Sende- und Empfangsgerät 1. 2. DUBBING Öffnen Sie die Bildschirmanzeige DUBBING sowohl am Sende- als auch MENU am Empfangsgerät.
Seite 181
Überspielen von DVDs Überspielen von DVDs über einen LAN-Anschluss (Fortsetzung) Überspielen (Fortsetzung) Sendegerät Sendegerät Das Sendegerät startet die Suche nach dem Empfangsgerät. DVD † DVD SENDER ● Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, wird ein Dialogfenster zur Bestätigung des Überspielvorgangs angezeigt. ●...
Setup Menu Konfiguration des Setup Menu Das Setup Menu wird sowohl auf dem Bildschirm als auch auf der LCD-Anzeige angezeigt. Über diese Bildschirmanzeige erreichen Sie die unten aufgeführten Einstellungsmenüs des BD-X200. Bildschirmmenü DISC MENU DISC MENU Bildschirmmenü INPUT SELECT MENU MENU CANCEL FINALIZE...
Setup Menu Einstellen des Setup Menu Die in den Einstellungsmenüs vorgenommenen Einstellungen werden im internen Speicher des BD-X200 gespeichert und bleiben auch im stromlosen Zustand erhalten. Sie können bei Bedarf die Werte auch auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Zusätzlich zu den Tasten an der Vorderseite des Geräts können Sie auch eine Tastatur und eine Maus für die Bedienschritte in diesen Menüs verwenden.
Einstellungsmenüs In der folgenden Tabelle finden Sie die Bezeichnung und Beschreibung der Parameter, die im Bildschirmmenü SETUP MENU eingestellt werden können. Obere Hälfte : Anzeige auf dem Bildschirm Untere Hälfte : Anzeige auf der LCD-Anzeige Option Beschreibung Mit dieser Taste öffnen Sie ein Menü, in dem Sie Einstellungen für den Finalisierungsvorgang oder DISC MENU andere Disc-Vorgänge vornehmen können dISC MENU...
Setup Menu Bildschirmmenü DISC MENU In der folgenden Tabelle finden Sie die Bezeichnung und Beschreibung der Parameter, die im Bildschirmmenü DISC MENU eingestellt werden können. Obere Hälfte : Anzeige auf dem Bildschirm Untere Hälfte : Anzeige auf der LCD-Anzeige : Standardeinstellung Parameter Mögliche Einstellungen Beschreibung...
Bildschirmmenü SYSTEM MENU In der folgenden Tabelle finden Sie die Bezeichnung und Beschreibung der Parameter, die im Bildschirmmenü SYSTEM MENU eingestellt werden können. Obere Hälfte : Anzeige auf dem Bildschirm Untere Hälfte : Anzeige auf der LCD-Anzeige : Standardeinstellung Parameter Mögliche Einstellungen Beschreibung Dieser Parameter zeigt an, ob die Farbleiste, die vom integrierten Signal-Generator...
Setup Menu Bildschirmmenü PRESET STYLE MENU In der folgenden Tabelle finden Sie die Bezeichnung und Beschreibung der Parameter, die im Bildschirmmenü PRESET STYLE MENU eingestellt werden können. Obere Hälfte : Anzeige auf dem Bildschirm Untere Hälfte : Anzeige auf der LCD-Anzeige : Standardeinstellung Parameter Mögliche Einstellungen...
Seite 188
Bildschirmmenü RECORDER MENU (1/2) Parameter Mögliche Einstellungen Beschreibung Dieser Parameter wird aktiv, wenn Sie für CREATION CHAPTER die Option AUTO SET INTERVAL Every01min eingestellt haben. Mit diesem Parameter können Sie die Zeitabstände für die automatische Kapitelerstellung [Every05min] einstellen. Die Zeitabstände werden in Minuten angeben. Every59min INTERV Dient zum Einstellen, ob nach einer Aufnahmepause automatisch eine neue...
Seite 189
Setup Menu Bildschirmmenü RECORDER MENU (Fortsetzung) Bildschirmmenü RECORDER MENU (2/2) Parameter Mögliche Einstellungen Beschreibung Mit diesem Parameter stellen Sie die Spezifikationen für den Anschluss VIDEO Y/C INPUT Y/C TERMINAL des DVD-Recorders ein, um die Aufnahme von Breitbild-Erkennungssignalen zu ermöglichen. MODE [S2] S1 : Der S1-Anschluss-Modus soll gewählt werden.
Parameter Mögliche Einstellungen Beschreibung Wählen Sie aus, ob ein Vorspann (Einleitungsfilm) auf einer abgeschlossenen (finalisierten) INTRODUCTION [OFF] Disc erstellt werden soll. Dieser Wert muss eingestellt werden, bevor eine Disc eingelegt TITLE wird oder wenn eine leere Disc eingelegt wird. Wird dieser Menüpunkt auf ON gesetzt und dann eine Aufnahme erstellt, wird Titel 1 als Vorspann aufgenommen.
Setup Menu Bildschirmmenü DISPLAY MENU In der folgenden Tabelle finden Sie die Bezeichnung und Beschreibung der Parameter, die im Bildschirmmenü DISPLAY MENU eingestellt werden können. Obere Hälfte : Anzeige auf dem Bildschirm Untere Hälfte : Anzeige auf der LCD-Anzeige : Standardeinstellung Parameter Mögliche Einstellungen Beschreibung...
Bildschirmmenü CLOCK ADJUST MENU In der folgenden Tabelle finden Sie die Bezeichnung und Beschreibung der Parameter, die im Bildschirmmenü CLOCK ADJUST MENU eingestellt werden können. Obere Hälfte : Anzeige auf dem Bildschirm Untere Hälfte : Anzeige auf der LCD-Anzeige : Standardeinstellung Parameter Mögliche Einstellungen Beschreibung...
Fehlerbehebung Bevor Sie den DVD-Recorder reparieren lassen, besuchen Sie bitte die folgende Website: http://www.jvc-victor.co.jp/english/pro/prodv/ Sollte das Problem nach einiger Zeit weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie den BD-X200 gekauft haben, oder an ein Victor Service-Center in Ihrer Nähe.
Technische Daten Aufnahmeformat : DVD Video Version 1.1 Allgemeines Disc-Format : ISO9660-kompatible UDF Netzwerkanschluss : RJ-45 (Kategorie 5), Beschreibbare Medien: DVD-R Für General Version 2.0 100 BASE-Tx DVD-RW Version 1.1 USB-Anschluss : USB 1.1 × 2 Aufnahmesignale : Müssen dem DVD-Video-Format entsprechen Stromversorgung : 19 V DC Stromverbrauch : 31 W 1,63 A...
ENREGISTREUR DE DVD MANUEL D’INSTRUCTIONS BD-X200E BUSY OPERATE OPEN/CLOSE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 AUDIO SET UP TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU LLT0077-001B...
Seite 292
GRABADORA DE DVD INSTRUCCIONES BD-X200E BUSY OPERATE OPEN/CLOSE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 AUDIO SET UP TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU LLT0077-001B...
Seite 391
MASTERIZZATORE DVD ISTRUZIONI BD-X200E BUSY OPERATE OPEN/CLOSE OPTION DV Y/C LINE DVD RECORDER BD-X200 AUDIO SET UP TITLE CHAPTER DOLBY DIGITAL LPCM MPEG PHONES STOP PLAY PAUSE MENU MENU LLT0077-001B...
Seite 492
Zusatzinformationen Dieses Produkt verwendet teilweise Fremdsoftware. Weitere Informationen zur verwendeten Software erhalten Sie, wenn Sie sich am FTP-Server mit den folgenden Daten anmelden. Lesen Sie dort die Datei readme.text: User: anonymous Password: None (Wenn die IP-Adresse des Geräts 192.168.0.2 lautet, können Sie die Verbindung herstellen, indem Sie ftp://196.168.0.2 in die Adresszeile des Internet Explorers eingeben.) D-96...