Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cimbali S30 Techniker-Handbuch Seite 466

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 355
10. Störungen im Milchkreislauf
BESCHREIBUNG DER STÖRUNG
Das Aufschäumen bleibt aus oder erfolgt
nur teilweise.
Der Milchkreislauf bleibt nach abgeschlos-
sener Abgabe
voll mit Rückständen.
Der Auslauf wird von Milchrückständen
verstopft.
Die Milchansaugleitung ist nach dem Ende
der Abgabe weiterhin voll.
MÖGLICHE URSACHEN
a) Die Magnetventile Ear1/Ear2 sind defekt oder elektrisch nicht angeschlossen.
b) Die Luftregler sind nicht weit genug geöffnet.
c) Die Milchtemperatur beträgt > 5 °C (gilt nur für kalte Milch).
d) Die Milch wurde in der Lagerungsphase vorgefroren.
e) Das Magnetventil Elf3 sorgt nicht dafür, dass die Spülflüssigkeit nicht zum Milchbehälter
zurückfließt.
a) Die Wasserversorgung ist unterbrochen.
b) Das Magnetventil Elf1 ist defekt oder nicht angeschlossen.
c) Die volumetrische Pumpe ist defekt oder nicht angeschlossen.
d) Die Einstellung WM4 auf NO ist falsch.
a) Die Wasserversorgung ist unterbrochen.
b) Das Magnetventil Elf1 ist defekt oder nicht angeschlossen.
c) Die volumetrische Pumpe ist defekt oder nicht angeschlossen.
d) Die Einstellung WM4 auf NO ist falsch.
e) Die Kurzkaltspülung wurde seit der letzten Abgabe falsch programmiert.
f)
Die eingestellte Entleerungszeit ist unzureichend.
g) Nicht wiederhergestellter Umgebungsdruck aufgrund eines Siphon-Effekts in der Ablasslei-
tung.
h) Durch einen Siphon-Effekt staut sich Milch in der Milchansaugleitung.
112 DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X30

Inhaltsverzeichnis