4.1.6
Sicherheitsmatten und Bumper
74629131
Tab. 29: Anschluss Sicherheitsmatten
Elektrischer Anschluss: Beispiel aus samosPLAN 6
Kurzschlussbildende
Schaltmatte in 4-Leiter-
Technik, an Testausgang
Kurzschlussbildende Mehr-
fach-Schaltmatte in 4-
Leiter-Technik, an Test-
ausgang
Tab. 30: Funktion Sicherheitsmatten
Funktion
Parallelschaltung
Reihenschaltung
Abschaltbedingungen
Stellen Sie sicher, dass die Abschaltbedingung ausreicht!
Die Betätigungsdauer für Sicherheitsmatten und Bumper muss mindestens doppelt so hoch sein
wie der höchste Wert für die Testperiode beider benutzter Testausgänge, um sicherzustellen, dass
die Abschaltbedingung erkannt wird und dass kein Sequenzfehler auftritt.
ACHTUNG
HINWEIS
Weitere Informationen finden Sie in den Betriebsanleitungen der Sicherheitsmatten.
Testperioden und Ansprechzeiten
Geänderte Reaktionszeiten!
Ab Bauzustand D–03.01 der Module SP-COP und B–08 der Module SP-SDIO gelten die längeren
Reaktionszeiten aus der nachfolgenden Tabelle.
Insbesondere bei bereits bestehenden Projekten mit Sensorelementen für Sicherheitsmatten und
ACHTUNG
Bumpern ist diese Verlängerung der Reaktionszeiten unbedingt zu beachten (z. B. im Falle eines
Austausches eines Moduls SP-COP).
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 07/2019 [9855]
Hinweise
Möglich
Möglich
Anschluss von Geräten
Kanal 1: Kontakt zwischen T1
und I1
Kanal 2: Kontakt zwischen T2
und I2
Kanal 1: Kontakt zwischen T1
und I1
Kanal 2: Kontakt zwischen T2
und I2
51