Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Verwendungsbereiche Des Gerätes - Wieland samosPRO COMPACT Handbuch

Sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

SICHERHEIT

117541259
Dieses Kapitel dient Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Anlagenbenutzer.
 Bitte lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie mit einem samosPRO-System arbeiten.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
117564555
Die modulare Sicherheits-Steuerung samosPRO ist eine einstellbare Steuerung für Sicherheitsan-
wendungen.
Die Steuerung darf nur von fachkundigem Personal und nur an der Maschine verwendet werden, an
der sie gemäß diesem Handbuch von einer befähigten Person montiert und erstmals in Betrieb ge-
nommen wurde.
Grundlegende Voraussetzungen für den Einsatz
Die modulare Sicherheits-Steuerung samosPRO darf nur unter folgenden Voraussetzungen betrie-
ben werden:
• Sie betreiben die Steuerung innerhalb der vorgegebenen Verwendungsbereiche.
Weitere Informationen: Verwendungsbereiche des Geräts [Kap. 2.2, S. 12]
• Sie betreiben die Steuerung innerhalb der spezifizierten Betriebsgrenzen für Spannung, Tempe-
ratur etc.
Weitere Informationen: Technische Daten [Kap. 12, S. 117]
• Sie beachten die Anforderungen an das Personal.
Weitere Informationen: Befähigte Personen [Kap. 2.3, S. 13]
• Sie beachten die speziellen Betreiberpflichten.
Weitere Informationen: Besondere Pflichten des Betreibers [Kap. 2.4, S. 14]
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jede andere oder darüber hinausgehende Verwendung ist unzulässig und damit nicht bestim-
mungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch gegen-
über der Wieland Electric GmbH. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Dies gilt auch für eigenmächtige Veränderungen am Gerät.
2.2
Verwendungsbereiche des Gerätes
117556875
Unterstützte Standards
Die modulare Sicherheits-Steuerung samosPRO können Sie für Sicherheitsanwendungen gemäß
folgender Standards einsetzen:
• EN 61508 bis SIL 3
• EN 61131-6 bis SIL 3
• EN 62061 bis SIL CL 3
• EN ISO 13849-1:2015 bis Performance Level e / Kategorie 4
• EN 81-1
• EN 50156-1
– Die Sicherheitsfunktion muss mindestens einmal jährlich getestet werden
– Eine durchgängige redundante Struktur muss realisiert werden
– Bei Verwendung von Relais-Erweiterungsmodulen muss das korrekte Schalten der Relais
mit den Feedback-Kontakten (EDM) überwacht werden
– Die Anforderungen von EN 50156-1, Kapitel 10.5.6, müssen berücksichtigt werden
Der tatsächlich erreichte Sicherheitsgrad hängt von der Außenbeschaltung, der Ausführung der Ver-
drahtung, der Parametrierung, der Wahl der Befehlsgeber und deren Anordnung an der Maschine
ab.
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 07/2019 [9855]
Sicherheit
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis