Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangs-Erweiterungsmodul Sp-Sdi; Beschreibung - Wieland samosPRO COMPACT Handbuch

Sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.10

Eingangs-Erweiterungsmodul SP-SDI

74421643
3.10.1

Beschreibung

76560011
Das Modul SP-SDI ist die Eingangserweiterung mit acht sicheren Eingängen. Es erfüllt folgende Auf-
gaben:
• Überwachung der angeschlossenen Sensorik
Weitere Informationen: Anschluss von Geräten [Kap. 4, S. 46]
• Weiterleitung der Eingangsinformationen zum Controller-Modul
Das Modul SP-SDI kann nicht allein betrieben werden und benötigt immer ein Controller-Modul SP-
COP (siehe Programmier-Software samosPLAN  6 ).
Der gleichzeitige Einsatz von mehreren Modulen SP-SDI ist möglich (siehe Systemaufbau [Kap. 3.2, S.
17]). Die Spannungsversorgung der internen Logik und der Testausgänge erfolgt über den Pro-
gramm-Wechselspeicher und den internen Sicherheits-Bus.
Eingeschränkte Kurzschlusserkennung in den Eingangskreisen
• Ein Modul SP-SDI hat zwei Testsignalgeneratoren. Dabei ist ein Testsignalgenerator für die
ungeradzahligen Testausgänge X1, X3, X5 und X7 zuständig, der andere für die geradzahligen
Testausgänge X2, X4, X6 und X8.
ACHTUNG
• Kurzschlüsse zwischen Testsignalgeneratoren eines Moduls SP-SDI oder SP-SDIO werden er-
kannt. Zwischen verschiedenen Modulen ist die Kurzschlusserkennung nur dann gewährleis-
tet, wenn die Testlücken der Testsignalgeneratoren < 4 ms und die Testperioden ≥ 200 ms
sind. Kurzschlüsse nach 24 V DC (High) werden an Eingängen, die mit Testausgängen verbun-
den sind, unabhängig von der Länge der Testlücken erkannt.
• Bitte beachten Sie, dass die ungeradzahligen Testausgänge X1, X3, X5 und X7 am Modul SP-SDI
mit einem gemeinsamen Testsignalgenerator und die geradzahligen Testausgänge X2, X4, X6
und X8 mit einem anderen gemeinsamen Testsignalgenerator verbunden sind. Deshalb kön-
nen Kurzschlüsse zwischen den ungeradzahligen Testausgängen X1, X3, X5 und X7 nicht er-
kannt werden. Dasselbe gilt entsprechend für die geradzahligen Testausgänge X2, X4, X6 und
X8.
Beachten Sie dies bei der Verdrahtung (z. B. durch separate Verlegung oder geschützte
Leitungen)!
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 07/2019 [9855]
Produktbeschreibung
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis