Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland samosPRO COMPACT Handbuch Seite 77

Sicherheits-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2.3.2
Kennwerte beim Einsatz von 2 antivalenten Sensoren zur redundanten Erfassung der
Bewegung
Wichtig: Beide Geber mit beliebiger Phasenverschiebung erfassen die gleiche Achse!
HINWEIS
Achtung: Die folgenden Kennwerte setzen voraus, dass nie beide Sensoren gleichzeitig von einem
mechanischen Fehler entsprechend EN 61800-5-2:2017 Tabelle D.8 betroffen sind.
Sicherheitskennwerte gemäß EN ISO 13849
Sicherheitsfunktion
Anforderungen an Teilsystem Sensor
Sensorausgang
Stillstand, SLS, SSR,
Open-Collector
SSM
mit Stuck-At-Low
(ohne Drehrichtung)
Stillstand, SLS, SSR,
Open-Collector
SSM
ohne Stuck-At-
(ohne Drehrichtung)
Low
Stillstand, SLS, SSR,
Push-Pull
SSM
(ohne Drehrichtung)
Sicherheitskennwerte gemäß EN 61508
Sicherheitsfunktion
Anforderungen an Teilsystem Sensor
Sensorausgang
Stillstand, SLS, SSR,
Open-Collector
SSM
mit Stuck-At-Low
(ohne Drehrichtung)
Stillstand, SLS, SSR,
Open-Collector
SSM
ohne Stuck-At-
(ohne Drehrichtung)
Low
Stillstand, SLS, SSR,
Push-Pull
SSM
(ohne Drehrichtung)
Stillstand, SLS, SSR,
Open-Collector
SSM
mit Stuck-At-Low
(ohne Drehrichtung)
Stillstand, SLS, SSR,
Open-Collector
SSM
ohne Stuck-At-
(ohne Drehrichtung)
Low
Stillstand, SLS, SSR,
Push-Pull
SSM
(ohne Drehrichtung)
81914251
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 07/2019 [9855]
MTTF
Kategorie
D
Siehe
4
Hersteller
Siehe
4
Hersteller
Siehe
4
Hersteller
Sensortyp
HFT
nach EN 61508
nach EN
61508
Typ B
1
Typ B
1
Typ B
1
Typ A
1
Typ A
1
Typ A
1
Anschluss von Geräten
DC Teilsystem
Max. erreichba-
Sensor
rer PL
99 % (hoch)
e
99 % (hoch)
e
99 % (hoch)
e
SFF Teilsystem
Max. erreichba-
Sensor
rer SIL
90 %
SIL 3
90 %
SIL 3
90 %
SIL 3
90 %
SIL 3
90 %
SIL 3
90 %
SIL 3
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis