Show/Hide Bookmarks
Anwendungsbeispiele
Druckregelung
Anwendungsspezifische Konfiguration
Code
Nr.
Bezeichnung
C0014 Betriebsart
C0410
8 DOWN
7 UP
1 JOG1/3
19 PCTRL1-OFF
17 H/Re
C0412
1 Sollwert 1
(NSET1-N1)
2 Sollwert 2
(NSET1-N2)
5 Prozeßregler-Istwert
(PCTRL1-ACT)
C0145 Quelle Prozeßregler-
Sollwert
C0070 Verstärkung Prozeß-
regler
C0071 Nachstellzeit Prozeß-
regler
C0072 Differenzialanteil Pro-
zeßregler
C0074 Einfluß Prozeßregler
C0238 Frequenzvorsteue-
rung
C0419 Freie Konfiguration
Analogausgänge
1 X3/62 (AOUT1-IN)
C0037 JOG1
C0239 Untere Frequenzbe-
grenzung
C0182 Integrationszeit
S-Rampen
C0625 Sperrfrequenz 1
C0628 Ausblendbandbreite
Sperrfrequenzen
C0119 Konfiguration PTC-
Eingang/Erdschlußer-
kennung
C0415 Freie Konfiguration
Digitalausgänge
1 Relaisausgang K1
2 Digitalausgang X3/A1
L
Motorparameter-Identifikation durchführen.
Einstellungen
Wert
Bedeutung
3
U/f-Kennliniensteuerung U ~ f
Digitale Signalquelle
Eingänge der Taster "UP" und "DOWN"
g g
1
E1
2
E2
3
E3
Festdrehzahl für Nachtabsenkung
3
E3
Prozeßregler deaktivieren
4
E4
Umschaltung SPS/Einrichtbetrieb vor Ort
Analoge Signalquelle
1
X3/2I
3
MPOT1-OUT Motorpotifunktion
4
X3/1U
0
Gesamtsollwert (PCTRL1-SET3)
100.0
0.0
-0-
-0-
Keine Vorsteuerung (nur Prozeßregler)
Analoge Signalquelle
8
Prozeßregler-Istwert
17
10.00
0.50 s
Ruckfreies Anlaufen
30.00 Hz
10.00 %
4
PTC-Eingang aktiv, TRIP erfolgt
16
Betriebsbereit
25
Trip-Fehlermeldung
EDS82EV903-1.0-11/2002
(
WICHTIG
quadratische Kennline mit konstanter U
hebung
Das Aufschalten der Festdrehzahl deaktiviert
Druck-Sollwert (Hand)
Druck-Sollwert (Remote)
Druck-Istwert
Hauptsollwert + Zusatzsollwert
Ggf. auf Prozeß anpassen.
{0.1 %}
100.0
Prozeßregler hat vollen Einfluß.
Feste Absenkung auf ca. 1/3 der Nenndrehzahl
des Motors.
Sollwertunabhängige Mindestdrehzahl.
bezogen auf C0625
15
10.9-1)
min
gleichzeitig den Prozeßregler.
Weitere Informationen:
10.10-1 ff.
15.2-3
15.2
-An-