Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8200 vector Systemhandbuch Seite 487

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8200 vector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbundbetrieb
Voraussetzungen für störungsfreien Verbundbetrieb
Betrachtungen zur Absicherung beim Verbundbetrieb
Mit Netzsicherungen mit
Überwachungsfunktion (F1 ... F3)
Mit Netzsicherungen mit
Überwachungsfunktion (F1 ... F3)
und mit DC-Sicherungen F4 ... F5
L
Leitungsschutz
Schutzfunktion
auf der Netzseite
auf der DC-Schiene
auf der Motorseite
mögliche Fehler
Ein/mehrere Antriebsregler mit
geräte-internem Kurzschluß (+U
geräte-internem Erdschluß (+U
motorseitigem Erdschluß auf Phase W
Risiko
Mehrere parallele Antriebsregler speisen über die DC-Schiene in die Fehlerstelle(n) ein. Das
kann zu Überlastung der intakten Antriebsregler führen, weil der Antriebsregler mit Fehler
nicht selektiv freigeschaltet wird.
Mögliche Schäden bei zentraler und bei dezentraler Einspeisung
Zerstörung des Antriebsreglers mit Fehler
Zerstörung noch intakter Antriebsregler
Zerstörung der Versorgungseinheit
Bemerkung
Der Umfang der Zerstörung steigt mit dem Verhältnis "Zwischenkreisleistung der Gesamtan-
lage / Bemessungsleistung des betroffenen Antriebsreglers".
Leitungsschutz
Schutzfunktion
auf der Netzseite
auf der DC-Schiene
auf der Motorseite
mögliche Fehler
ein/mehrere Antriebsregler mit
– geräte-internem Kurzschluß (+U
– geräte-internem Erdschluß (+U
– motorseitigem Erdschluß auf Phase W
Risiko
Mögliche Schäden bei zentraler und bei dezentraler Einspeisung
Zerstörung des Antriebsreglers mit Fehler
Bemerkung
Die selektive Freischaltung auf der Netz- und der DC-Seite verringert den Umfang der Zerstö-
rung.
EDS82EV903-1.0-11/2002
Geräteschutz bei Überlast
Kein Geräteschutz bei Kurz-
schluß
Wenn eine Versorgungs-/Ein-
speisestelle ausfällt durch An-
sprechen von F1...F3, werden
die restlichen Antriebsregler im
Verbund nicht überlastet. Der
Meldekontakt löst Netzabschal-
tung für den gesamten Verbund
aus.
¡ -U
)
G
G
¡PE/-U
¡PE)
G
G
Geräteschutz bei Überlast
Geräteschutz bei Kurzschluß
Wenn eine Versorgungs-/Ein-
speisestelle ausfällt durch An-
sprechen von F1...F3, werden
die restlichen Antriebsregler im
Verbund nicht überlastet. Der
Meldekontakt löst Netzabschal-
tung für den gesamten Verbund
aus.
¡ -U
)
G
G
¡PE/-U
¡PE)
G
G
12
12.4
12.4.5
12.4-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis