Show/Hide Bookmarks
Funktionsbibliothek
Codetabelle
Code
Nr.
Bezeichnung
C0430*
Automatischer Ab-
gleich Analogein-
gänge
gänge
(A)
(A)
C0431*
Koordinaten
Punkt 1
(A)
1 X (P1)
2 Y (P1)
C0432*
Koordinaten
Punkt 2
(A)
1 X (P2)
2 Y (P2)
C0435*
Automatischer Ab-
gleich Frequenzein-
gang
(A)
C0440
Zusätzliche JOG-
Werte
(A)
1 JOG 1
2 JOG 2
3 JOG 3
4 JOG 4
5 JOG 5
6 JOG 6
7 JOG 7
C0469*
Funktion der Taste
des Keypad
des Keypad
C0500*
Kalibrierung Pro-
zeßgröße Zähler
C0501*
Kalibrierung Pro-
zeßgröße Nenner
L
Einstellmöglichkeiten
Lenze
Auswahl
0
0
inaktiv
1
Eingabe Punkte für X3/1U, X3/1I
2
Eingabe Punkte für X3/2U, X3/2I
-100.0
{0.1 %}
-100.0 Analoger Sollwert von P1
100 % = max. Eingangswert (5 V, 10 V oder 20 mA)
-100.0 Ausgangsfrequenz von P1
100 % = C0011
-100.0
{0.1 %}
100.0
Analoger Sollwert von P2
100 % = max. Eingangswert (5 V, 10 V oder 20 mA)
100.0
Ausgangsfrequenz von P2
100 % = C0011
0
0
= inaktiv
20.00
-650.00
{0.02 Hz}
30.00
40.00
15.00
25.00
35.00
45.00
1
0
inaktiv
1
CINH (Reglersperre)
2
QSP (Quickstop)
2000
1
10
1
EDS82EV903-1.0-11/2002
WICHTIG
Durch Eingabe von zwei Punkten der Soll-
wert-Kennlinie wird die Verstärkung und der
Offset berechnet. Möglichst weit auseinan-
Offset berechnet Möglichst weit auseinan
derliegende Punkte verwenden, um die Re-
derliegende Punkte verwenden, um die Re-
100.0
chengenauigkeit zu erhöhen:
1. In C0430 Eingang wählen, für den Ver-
2. In C0431 X-Wert (Sollwert) und Y-Wert
3. In C0432 X-Wert (Sollwert) und Y-Wert
3. In C0432 X-Wert (Sollwert) und Y-Wert
100.0
4. Berechnete Werte werden automatisch
•
{1}
4096
•
•
•
JOG = Festsollwert
Aktivieren über Konfiguration in C0410
650.00 C04401/1 und C0037 sind gleich
C04401/2 und C0038 sind gleich
C04401/3 und C0039 sind gleich
Bestimmt die Funktion, die beim Drücken
von
von
Änderungen sind erst nach Netzschalten
Änderungen sind erst nach Netzschalten
aktiv!
•
{1}
25000
{1}
25000
•
g
ä
stärkung und Offset berechnet werden
g
sollen
ll
(Ausgangsfrequenz) von Punkt 1 eintra-
(Ausgangsfrequenz) von Punkt 1 eintra
gen
(Ausgangsfrequenz) von Punkt 2 eintra-
gen
in C0413 (Offset) und C0414 (Verstär-
i C0413 (Off t)
d C0414 (V
tä
kung) eingetragen
Nur notwendig bei Drehzahlregelung mit
digitaler Rückführung über HTL-Geber
Berechnet die Verstärkung C0426, ab-
hängig von C0425 und C0011
Nach jeder Änderung von C0011 oder
C0425 wird C0426 neu berechnet
Immer Strichzahl dividiert durch Pol-
paarzahl des Motors eingeben!
– Beispiel: Strichzahl Geber = 4096,
Motor 4polig ⇒ C0435 = 2048
ausgelöst wird
ausgelöst wird
Die Codes C0010, C0011, C0017,
C0019, C0037, C0038, C0039, C0044,
C0046, C0049, C0050, C0051, C0138,
C0139, C0140, C0181, C0239, C0625,
C0626, C0627 lassen sich so kalibrie-
C0626, C0627 lassen sich so kalibrie
ren, daß das Keypad eine Prozeßgröße
anzeigt
Werden C0500/C0501 geändert, wird
die Einheit "Hz" im Display nicht mehr
angezeigt
10
10.20
10.8-3
10.8-13
10.16-1
10.20-43