Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8200 vector Systemhandbuch Seite 332

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8200 vector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Show/Hide Bookmarks
10
10.8
10.8.1
Codes für die Parametrierung
Code
Einstellmöglichkeiten
Nr.
Bezeichnung
Lenze
C0001
Auswahl Sollwert-
vorgabe (Bedie-
nungsart)
10.8-2
Analoge und digitale Sollwerte und Istwerte konfigurieren
Auswahl
0
0
Sollwertvorgabe über AIN1 (X3/8 oder X3/1U,
X3/1I)
1
Sollwertvorgabe über Keypad oder Parameterka-
nal eines AIF-Busmoduls
2
Sollwertvorgabe über AIN1 (X3/8 oder X3/1U,
X3/1I)
3
Sollwertvorgabe über Prozeßdatenkanal eines
AIF-Busmoduls
Hinweis!
Beim Umschalten auf C0001 = 0, 1 oder 2 kann der Antrieb
nach Reglerfreigabe anlaufen.
C0001 = 3 muß eingestellt sein für die Sollwertvorgabe über
Prozeßdatenkanal eines AIF-Busmoduls! Die Prozeßdaten
werden sonst nicht ausgewertet.
Bei C0001 = 3 ist nach Netzeinschalten Quickstop (QSP)
gesetzt!
– Mit PC: QSP aufheben mit Steuerwort C0135, Bit 3 = 0.
– Mit Keypad: C0469 = -2- setzen.
WICHTIG
Änderung von C0001 bewirkt die unten
genannten Änderungen in C0412 und
C0410, wenn zuvor in C0412 nicht frei
konfiguriert wurde.
Wurde in C0412 zuerst frei konfiguriert
(Kontrolle C0005 = 255), hat C0001 kei-
nen Einfluß auf C0412 und C0410. Sie
müssen die Signale manuell verknüpfen.
Freie Konfiguration in C0412 oder
C0410 ändert nicht C0001!
Die Steuerung ist immer gleichzeitig
möglich über Klemmen oder PC/Keypad
C0412/1 und C0412/2 wird mit dem
Analogeingang 1 verknüpft
(C0412/1 = 1, C0412/2 = 1).
C0410 wird nicht geändert.
In C0412 wird die Verknüpfung zum
Analogeingang getrennt
(C0412/1 = 255, C0412/2 = 255).
Sollwertvorgabe über C0044 oder
C0046.
C0410 wird nicht geändert.
C0412/1 und C0412/2 wird mit dem
Analogeingang 1 verknüpft
(C0412/1 = 1, C0412/2 = 1)
C0410 wird nicht geändert.
C0001 = 3 muß eingestellt sein für die
Sollwertvorgabe über Prozeßdatenkanal
eines AIF-Busmoduls (Typen 210x, 211x,
213x, 217x)! Sonst werden die Prozeß-
daten nicht ausgewertet.
C0412/1 und C0412/2 werden mit den
analogen Eingangswörtern AIF-IN.W1
und AIF-IN.W2 verknüpft (C0412/1 = 10,
C0412/2 = 11).
C0410/1 ... C0410/16 werden mit den
einzelnen Bit des AIF-Steuerworts
(AIF-CTRL) verknüpft
(C0410/1 = 10 ... C0410/16 = 25)
EDS82EV903-1.0-11/2002
Funktionsbibliothek
Sollwertquelle auswählen
drücken.
L
10.8-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis