Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze 8200 vector Systemhandbuch Seite 344

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8200 vector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Show/Hide Bookmarks
10
10.8
10.8.5
Aktivierung
Einfluß auf andere Sollwerte
Einstelltipps
10.8-14
Analoge und digitale Sollwerte und Istwerte konfigurieren
Betrieb ohne Application-I/ O
In C0410/1 das Signal NSET1-JOG1/3 mit einem digitalen Eingangssignal
verknüpfen.
In C0410/2 das Signal NSET1-JOG2/3 mit einem digitalen Eingangssignal
verknüpfen.
Aktiver Sollwert
andere Sollwertquelle
JOG 1
JOG 2
JOG 3
Hinweis!
Neben der freien Konfiguration in C0410 können Sie auch die
feste Belegung in C0007 verwenden, um die Funktion mit
Digitaleingängen zu verknüpfen.
Betrieb mit Application-I/ O
In C0410/1 das Signal NSET1-JOG1/3/5 mit einem digitalen Eingangssignal
verknüpfen.
In C0410/2 das Signal NSET1-JOG2/3/6/7 mit einem digitalen
Eingangssignal verknüpfen.
In C0410/33 das Signal NSET1-JOG4/5/6/7 mit einem digitalen
Eingangssignal verknüpfen.
Aktiver Sollwert
andere Sollwertquelle
JOG 1
JOG 2
JOG 3
JOG 4
JOG 5
JOG 6
JOG 7
Die maximale Ausgangsfrequenz (C0011) begrenzt auch die Festsollwerte
(JOG).
Die minimale Ausgangsfrequenz (C0010) begrenzt nicht die Festsollwerte
(JOG).
Festsollwerte (JOG) haben Vorrang vor dem Analog-Sollwert 1 (NSET1-N1)
und vor dem Analog-Sollwert 2 (NSET1-N2).
Der Zusatzsollwert (PCTRL1-NADD) wirkt additiv auf die Festsollwerte.
Die Anzeige des Parameters können Sie auf eine Prozeßgröße beziehen. (
10.16-1
)
EDS82EV903-1.0-11/2002
Funktionsbibliothek
Sollwerte über Festsollwerte (JOG)
Pegel an
NSET1-JOG1/3
LOW
HIGH
LOW
HIGH
Pegel an
NSET1-JOG1/3/5/7
NSET1-JOG2/3/6/7
LOW
LOW
HIGH
LOW
LOW
HIGH
HIGH
HIGH
LOW
LOW
HIGH
LOW
LOW
HIGH
HIGH
HIGH
NSET1-JOG2/3
LOW
LOW
HIGH
HIGH
NSET1-JOG4/5/6/7
LOW
LOW
LOW
LOW
HIGH
HIGH
HIGH
HIGH
L

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis