Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung; A 3.5.1 Allgemein; A 3.5.1.1 Art Der Farbabstandsberechnung (Kugel, Zylinder, Box); A 3.5.1.2 Belichtungsmode - MICRO-EPSILON colorCONTROL ACS7000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
colorCONTROL ACS7000
A 3.5

Messung

A 3.5.1 Allgemein

A 3.5.1.1 Art der Farbabstandsberechnung (Kugel, Zylinder, Box)

DELTAMODE <EUKLID | CYLINDER | BOX | DIN99 | CMC | CIE94 |
CIEDE2000 >
Umschaltung zwischen den verschiedenen Methoden zur Abstandsberechnung.
- EUKLID: Kugel, Euklidischer Abstand, Ergebnis: ΔE
- ZYLINDER: Zylindrischer Abstand, Ergebnis: ΔL*, Δa*b*
- BOX: Box Abstandsberechnung, Ergebnis: ΔL*, Δa*, Δb*
- DIN99: Abstand nach DIN99
- CIE94: Abstand nach CIE94
- CMC:
Abstand nach CMC
- CIEDE2000: Abstand nach CIEDE2000

A 3.5.1.2 Belichtungsmode

SHUTTERMODE <SEARCH | MEAS | MANUAL>
- SEARCH: Automatikmodus (zum Bestimmen der optimalen Belichtungszeit bzw.
Messrate)
- MEAS: Messmodus (Belichtungszeitregelung bei fester Messrate, für Messung emp-
fohlen)
- MANUAL: Manueller Modus (frei wählbare feste Belichtungszeit bzw. Messrate)

A 3.5.1.3 Parameter der Farbabstandsberechnung

- DELTA_KL 0.0 .. 3.0
- DELTA_KC 0.0 .. 3.0
- DELTA_KH 0.0 .. 3.0
Die Wichtungsfaktoren beschreiben die gemessenen Farben/Materialien genauer für die
Abstandsberechnung. Diese Parameter fließen in folgende Normen mit in die Berech-
nung ein: CIE94, CMC und CIEDE2000.

A 3.5.1.4 Messfrequenz

MEASRATE [20..2000]
Auswahl der Messrate in Hz.
Es kann maximal eine Nachkommastelle angegeben werden.

A 3.5.2 Messwertbearbeitung

A 3.5.2.1 Videomittelung

VSAVERAGE <NONE|REC2|REC4|REC8|REC16|REC32|REC64|REC128>
- NONE: Keine Mittelung der Videosignale
- RECxxx: Rekursiver Mittelwert über x Videosignale

A 3.5.2.2 Messwertmittelung (via Software)

AVERAGE <NONE|MOVING|RECURSIVE|MEDIAN> [<Mittelwerttiefe>]
Der Mittelwert wirkt immer auf alle ausgegebenen Abstands- und Differenz-Werte.
- NONE: Kein Mittelwert
- MOVING: Gleitender Mittelwert (Mittelwerttiefe 2, 4, 8, 16, 32, 64 bis 1024 möglich)
- RECURSIVE: Rekursiver Mittelwert (Mittelwerttiefe 2 bis 32768 möglich)
- MEDIAN: Median (Mittelwerttiefe 3, 5, 7 und 9 möglich)
Seite 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis