Betrieb
Grau hinterlegte
Felder erfordern
eine Auswahl.
Dunkel umrandete
Felder erfordern
Wert
die Angabe eines
Wertes.
colorCONTROL ACS7000
5.3.10.4 Fehlerbehandlung (Letzten Wert halten)
Kann kein gültiger Messwert ermittelt werden, wird ein Fehler ausgegeben. Wenn das
bei der weiteren Verarbeitung stört, kann alternativ dazu der letzte gültige Wert über eine
bestimmte Zeit gehalten, d. h. wiederholt ausgegeben werden.
Die Anzahl der Werte, die gehalten werden sollen, kann zwischen 1 und 1024 liegen.
Bei Anzahl = 0 wird der letzte Wert solange gehalten, bis ein neuer gültiger Messwert
erscheint.
5.3.10.5 Statistikwerte
Der Controller leitet aus dem Ergebnis der Messung folgende Statistikwerte ab:
MIN
Minimum
MAX
Maximum
Spitze-
Spitze-
PEAK-PEAK
Wert
(Spanne)
Abb. 35 Statistikwerte und Auswertezyklus
Die Statistikwerte werden aus den Messwerten innerhalb des Auswertezyklus berechnet.
Die Anzahl der Messwerte für die Berechnung kann zwischen 2 und 16384 (in Potenzen
von 2) liegen oder alle Messwerte einschließen.
Über die Schaltfläche Statistik zurücksetzen oder dem Befehl RESETSTATISTIK
kann ein neuer Auswertezyklus (Speicherperiode) eingeleitet werden. Am Beginn eines
neuen Zyklus werden die alten Statistikwerte gelöscht.
Die Statistikwerte werden im Webinterface, Programm Farbmessung, angezeigt oder
über die Schnittstellen ausgegeben.
5.3.11
Ausgabe-Datenrate
Messwert
Wert
Reduzierung
RS422 /
Schnittstellen
Ethernet
Bei einer Reduzierung de Ausgabe-Datenrate bleibt die Messrate unverändert, also
Ausgabe-Datenrate £ Messrate.
Minimum
Spitze-Spitze
Auswertezyklus
Nur jeder n-te Messwert wird ausgegeben (n = 1, 2 ...
1000). Die anderen Messwerte werden verworfen.
Die für die Datenreduzierung vorgesehenen Schnittstel-
len sind mit der Checkbox zu aktivieren.
Maximum
Zeit
Seite 42