Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs422; Ethernet, Ethercat - MICRO-EPSILON colorCONTROL ACS7000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
colorCONTROL ACS7000
4.4.5

RS422

- Differenzsignale nach EIA-422, galvanisch von Versorgungsspannung getrennt.
- Receiver Rx mit internem Abschlusswiderstand 120 Ohm.
Schließen Sie den Transmittereingang Tx
am Auswertegerät (Receiver) mit 90 ... 120
Ohm ab.
Verwenden Sie ein geschirmtes Kabel mit
verdrillten Adern. Kabellänge kleiner 30 m.
Verbinden Sie die Masseanschlüsse.
Pin
Adernfarbe
CAB-M9-5P-St-ge
1
weiß
2
braun
3
grün
4
gelb
5
grau
Für die Verbindung zwischen Controller und PC müssen die Leitungen gekreuzt werden.
Die RS422-Anschlüsse TX (1) und /TX (2) sowie RX (4) und /RX (3) müssen über je ein
verdrilltes Adernpaar angeschlossen werden. Dies ist mit dem optionalem Anschlusska-
bel CAB-M9-5P-St-ge aus dem Zubehör garantiert.
4.4.6

Ethernet, EtherCAT

Potentialgetrennte Standardbuchse RJ 45 zur
Verbindung des Controllers
- mit einem Ethernet-Netzwerk (PC) oder
- mit dem Bussystem EtherCAT (In-Port).
Verbinden Sie Controller und Netzwerk mit
einem geschirmten Ethernetkabel (Cat5E,
Patchkabel 2 m aus Lieferumfang, Gesamt-
kabellänge kleiner 100 m.
Die beiden LED im Steckverbinder zeigen die
erfolgreiche Verbindung und deren Aktivität an.
Die Konfiguration des Messgerätes kann über die Weboberfläche oder durch ASCII-
Befehle (z. B. Telnet), oder mit EtherCAT-Objekten erfolgen.
Abb. 11 RS422-Schnittstelle
am Controller
Funktion
2
TX
/TX
/RX
RX
Abb. 12 5-pol. Kabelstecker,
Ansicht Lötseite,
GND RS422
Abb. 13 Buchse RJ45 für Ethernet,
EtherCAT
3
4
5
1
Seite 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis