Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON colorCONTROL ACS7000 Betriebsanleitung Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Datenauswahl
Messdaten in XYZ / Messdaten in RGB / Messdaten in
RS422,
L*a*b* / Messdaten in L*u*v* /
Farbmessung
Frequenz und Regelungsevents / Belichtungszeit in Di-
gits / Temperaturwert Zeile / Temperaturwert Lichtquelle
/ Lichtsensor Helligkeitskanal / Lichtsensor blauer Kanal
/ Lichtsensor grüner Kanal / Lichtsensor roter Kanal /
Profilcounter / Zeitstempel / Fehlerausgabe
Datenauswahl
Messdaten in L*a*b* / Nr. der erkannten Farbe / Nr. der
RS422,
nächsten Farbe / Minimaler Farbabstand
Farberkennung,
Frequenz und Regelungsevents / Belichtungszeit in Di-
Best Hit
gits / Temperaturwert Zeile / Temperaturwert Lichtquelle
/ Lichtsensor Helligkeitskanal / Lichtsensor blauer Kanal
/ Lichtsensor grüner Kanal / Lichtsensor roter Kanal /
Profilcounter / Zeitstempel / Fehlerausgabe
Datenauswahl
Messdaten in L*a*b* / Nr. der erkannten Farbe / Nr. der
RS422,
nächsten Farbe
Farberkennung,
Frequenz und Regelungsevents / Belichtungszeit in Di-
Selection
gits / Temperaturwert Zeile / Temperaturwert Lichtquelle
/ Lichtsensor Helligkeitskanal / Lichtsensor blauer Kanal
/ Lichtsensor grüner Kanal / Lichtsensor roter Kanal /
Profilcounter / Zeitstempel / Fehlerausgabe
Datenauswahl
RS422,
Frequenz und Regelungsevents / Belichtungszeit in Di-
Video/Spektrum
gits / Temperaturwert Zeile / Temperaturwert Lichtquelle
/ Lichtsensor Helligkeitskanal / Lichtsensor blauer Kanal
/ Lichtsensor grüner Kanal / Lichtsensor roter Kanal /
Profilcounter / Zeitstempel / Fehlerausgabe
Einstellungen
IP-Einstellungen Grundgerät
Ethernet
Einstellungen der Ethernet Messwertübertragung
Einstellungen
Baudrate
RS422
Einstellungen
Ausgabemodus
ColorOut
Binäres Format
Vergleichsfarbe
Einstellungen
Betriebsart nach Systemstart
EtherCAT
Farbmessung. Ausgabe der für das Messobjekt ermittelten Farbwerte. Dazu wird vom Benutzer der Farbraum und
die Messbedingungen (Normlichtart/Normbeobachter) vorgegebenen. Die Messwerte werden automatisch ausgege-
ben.
Grau hinterlegte
Felder erfordern
eine Auswahl.
Dunkel umrandete
Felder erfordern
Wert
die Angabe eines
Wertes.
colorCONTROL ACS7000
keine Ausgabe / Binär (0..15) /
Farbe (1..4) / L*, a*, b* check
1 entspricht 0001 / 1 entspricht 1000
siehe Menü Einstellungen > Farbtabelle
Die für die Übertragung vorgesehenen Daten
sind mit der Checkbox zu aktivieren. Die
Daten werden nacheinander in fester Reihen-
folge ausgegeben.
statische
Werte für IP-Adresse / Gate-
IP-Adresse /
way / Subnetz-Maske.
DHCP
Nur bei statischer IP-Ad-
resse
Server /
Werte für Port und IP-
Client
Adresse
TCP/IP / UDP/IP
9,6 / 115,2 / 230,4 / 460,8 / 691,2 / 921,6
/ 1500 / 2000 / 3500
Verwendung der vier Farb-Schaltausgänge,
siehe Kap. 4.4.4.
Verwendung der optischen Darstellung
ColorOut im Menü Farbtabelle und im Reiter
Farberkennung.
(Nur im L*a*b*-Check-Modus)
Ethernet / EtherCAT
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis