Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normbeobachter, Normlichtart, Farbabstand - MICRO-EPSILON colorCONTROL ACS7000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Grau hinterlegte
Felder erfordern
eine Auswahl.
Dunkel umrandete
Felder erfordern
Wert
die Angabe eines
Wertes.
colorCONTROL ACS7000
Das Ergebnis des Korrekturvorganges wird direkt im Controller gespeichert und muss
nicht separat in einem Setup gespeichert werden. Schlägt der Hellabgleich fehl, so wird
der bisherige Hellabgleich weiter verwendet.
5.3.7

Normbeobachter, Normlichtart, Farbabstand

Der Normbeobachter und die Normlichtart beschreiben die angenommenen Beobach-
tungsbedingungen für die Berechnung der Farbwerte aus der spektralen Reflexionsfunk-
tion.
Normbeobachter 2 Grad / 10 Grad
Normlichtart
D50 / D65 / D75 / F4 / F7 / F11 / A / C / E
Der Normbeobachter kann einen Betrachtungswinkel (Sichtfeld des Beobachters) von
2 ° oder 10 ° haben. Im Feld Normlichtart sind die Normlichtarten A, C und D65, die
Lichtarten D50, D75, F4, F7 und F11 sowie das energiegleiche Spektrum E auswählbar.
Eine Auswahl ist nicht möglich, wenn als Lichtquelle LED aus / Passiver Modus
gewählt wurde.
i
Sie können nur Farbwerte mit dem gleichen Normbeobachter und der gleichen
Lichtart direkt miteinander vergleichen. Erläuterungen zu den Begriffen Normbeob-
achter und Normlichtart finden Sie in der Norm DIN EN 5033-2:1992-05.
Das Abstandsmodell beschreibt das für die Farberkennung verwendete Modell. Für eini-
ge Modelle können Gewichtungsparameter eingestellt werden.
Kugel (Delta E, DIN99, CIE94) / Zylinder / Box
Kugel (CIE94, CIEDE2000)
Abstandsmodell
Kugel (CMC)
Faktor KL
Wert
Faktor KC
Wert
Faktor KH
Wert
Faktor KL
Wert
Faktor KC
Wert
0.0 ... 3.0
0.0 ... 3.0
0.0 ... 3.0
0.0 ... 3.0
0.0 ... 3.0
Seite 32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis