Betrieb
colorCONTROL ACS7000
Wählen Sie in der Rubrik Signalauswahl die darzustellenden Farbabstandswerte
aus.
Die Diagrammdarstellung startet automatisch. Verwenden Sie die Schaltfläche Stop, um
- die Diagrammdarstellung anzuhalten,
- mit dem Schiebebalken im Diagramm zu scrollen und mit dem Fenster Timerange zu
zoomen (7),
- mit der Schaltfläche Speichern in eine CSV-Datei (Zeitspalte und Messwertspalten) zu
speichern.
Der rechte Diagrammrand
bebalken während einer laufenden Messung betätigt, so wird die Messung gestoppt.
i
Die Farberkennung arbeitet nur, wenn mindestens eine Farbe angelernt wurde. Eine
Farbe wird dann erkannt, wenn die gemessenen Farbwerte alle Toleranzbedingun-
gen erfüllen.
Eine am Monitor dargestellte Farbe hängt von den Monitoreinstellungen ab.
5.4.3
Farb-Toleranzparameter
Das System kann auf die Abstandsmodelle Box (Quader), Zylinder und Kugel (Delta E,
DIN99, CIE94, CMC, CIEDE2000) eingestellt werden. Diese Modelle bilden einen Tole-
ranzraum um die angelernten Farben. Sie können die Gewichtungsparameter für die
Abstände CMC, CIE94 und CIEDE2000 auf der Seite Normbeobachter, Normlicht-
art, Farbabstand einstellen, siehe Kap. 5.3.7.
L*
2a*
C
1
C
b*
m
Abb. 40 Toleranzraum Box
C
= angelernte Farbe 1
1
C
= gemessene Farbe
m
Für eine Bewertung von Farbabweichungen sollten sich die Farb-Toleranzparameter an
den Wahrnehmungsschwellen für Farbunterschiede orientieren. Im L*a*b*-Farbraum
wird häufig eine Toleranzschwelle von DE>1 für wahrnehmbare Farbunterschiede ver-
wendet.
Einflussfaktoren für das Einstellen der Farb-Toleranzparameter:
- Notwendige Genauigkeit der Farberkennung,
- Toleranz der Messwertschwankungen.
Eine Veränderung der Farbmesswerte für ein- und dieselbe Probe kann zwei Ursachen
haben:
- Interne Faktoren. Veränderung der Messwerte aufgrund von Detektorrauschen,
Helligkeitsänderungen der Lichtquelle und moduliertem Fremdlicht
- Externe Faktoren. Abweichung der Messobjekte in der Farbe, Oberflächenstruktur und
Messbedingung (Abstand, Winkel).
Die einzelnen Programme bieten Hilfsmittel an, um die Größe der momentanen Verände-
rung abzuschätzen. Das Ortsdiagramm, Programm Farberkennung, zeigt die Verände-
(2)
ist der Bezug für die aktuellen Farbwerte. Wird der Schie-
2a*b*
L*
C
1
C
m
a*
Abb. 41 Toleranzraum Zylinder Abb. 42 Toleranzraum Kugel
2E
L*
C
m
b*
a*
C
1
b*
a*
Seite 50