Anhang | ASCII-Kommunikation mit Controller
colorCONTROL ACS7000
A 3.3.4.6 Binär-Format einstellen
BIN_FORMAT MSB | LSB
MSB: Pin 4 wird gesetzt, wenn Farbe 1 erkannt wurde (Farbe 1 entspricht 1000)
LSB: Pin 1 wird gesetzt, wenn Farbe 1 erkannt wurde (Farbe 1 entspricht 0001)
A 3.3.4.7 Selektion einer Farbe im L*a*b*-Check Modus
COMPARECOLOR <Nummer>
Wählt die Farbe im L*a*b*-Check Modus aus.
- Nummer: Nummer der Farbe aus der Farbtabelle
A 3.3.5 Parameterverwaltung, Einstellungen laden / Speichern
A 3.3.5.1 Parameter speichern
STORE 1|2|3|4|5|6|7|8
Speichern der aktuellen Parameter unter der angegebenen Nummer im Flash.
A 3.3.5.2 Parameter laden
READ ALL|DEVICE|MEAS 1|2|3|4|5|6|7|8
Lesen der Parameter unter der angegebenen Nummer aus dem Flash.
Zusätzlich muss der Umfang der zu ladenden Daten angegeben werden:
- ALL: Es werden alle Parameter geladen.
- DEVICE: Es werden nur die Geräte-Grundeinstellungen geladen (Schnittstellenpara-
meter).
- MEAS: Es werden nur die Messeinstellungen geladen (alle Eigenschaften für die Mes-
sung).
A 3.3.5.3 Werkseinstellungen
SETDEFAULT ALL|CURRENT|COLOR <KEEPDEV> <SAVE>
Setzen der Defaultwerte (Rücksetzen auf Werkseinstellung).
- ALL: Es werden alle Setups gelöscht und die Default-Parameter geladen. Zusätzlich
wird die aktuelle Materialtabelle durch die Standard-Materialtabelle überschrieben.
- KEEPDEV: Es werden alle Setups gelöscht und die Default-Parameter geladen. Die
Einstellungen für Ethernet/EtherCAT, der IP-Adresse, der Sprache und der RS422
Baudrate bleiben temporär erhalten.
- COLOR: Es wird nur Farbtabelle auf die Standard-Farbtabelle zurückgesetzt.
- CURRENT: Das aktuelle Setup wird auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
- SAVE: Speichert die temporären Einstellungen in einem Setup.
Seite 70