9. GENIbus
CU 351 und IO 351 und E-Pumpen kommunizieren
mit Hilfe von GENIbus.
10. Service
IO 351 lässt sich nicht weiter aufteilen. Ist das Modul
fehlerhaft, muss es ausgewechselt werden. Siehe
12. Auswechselung des IO
11. Wartung
IO 351 ist wartungsfrei bei Normaleinsatz und -
betrieb. IO 351 darf nur mit einem staubfreien Tuch
gereinigt werden.
12. Auswechselung des IO 351
1. Versorgungsspannung zum IO 351 abschalten.
2. Die Spannung an Komponenten mit externer Ver-
sorgung abschalten.
3. Die einzelnen Leiter mit den Nummern der zuge-
hörigen Klemmen markieren.
4. Alle Leiter abklemmen.
5. DIN-Schienenriegel von der Schiene freiziehen,
siehe Abb. 9. Das Modul lässt sich nun von der
Schiene entfernen.
6. Das neue IO 351 montieren, siehe
Abb. 9
Schienenriegel
40
351.
3.4
Montage.
13. Maße
Abb. 10
Maßskizze
14. Entsorgung
Dieses Produkt sowie Teile davon müssen umwelt-
gerecht entsorgt werden:
1. Nutzen Sie die öffentlichen oder privaten
Entsorgungsgesellschaften.
2. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich bitte an
eine Grundfos-Niederlassung oder eine von
Grundfos anerkannte Servicewerkstatt in Ihrer
Nähe.