Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 50 PROFIBUS DP Betriebsanleitung Seite 93

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 50 PROFIBUS DP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Promag 50 PROFIBUS DP/PA
!
Endress+Hauser
Modul SETTOT_TOTAL
Die Modulkombination SETTOT_TOTAL (Steckplätze 2 und 5) besteht aus den Funktionen
SETTOT und TOTAL.
Mit dieser Modulkombination:
• kann der Summenzähler über das Automatisierungssystem gesteuert werden (SETTOT)
• wird der Summenzählerwert inkl. Status übertragen (TOTAL)
Funktion SETTOT
In der Funktion SETTOT kann der Summenzähler über Steuervariablen gesteuert werden.
Folgende Steuervariablen werden unterstützt:
• 0 = Aufsummieren (Werkeinstellung)
• 1 = Rücksetzen Summenzähler (der Summenzählerwert wird auf Wert 0 zurückgesetzt)
• 2 = Voreinstellung Summenzähler übernehmen
Hinweis!
Nachdem der Summenzählerwert auf den Wert 0 zurück- bzw. auf den voreingestellten
Wert gesetzt wurde, läuft die Aufsummierung automatisch weiter. Es ist kein weiterer
Wechsel der Steuervariabel auf 0 für einen erneuten Start der Aufsummierung nötig.
Das Stoppen der Aufsummierung wird im Modul SETTOT_MODETOT_TOTAL über die
Funktion MODETOT gesteuert →  93.
Funktion TOTAL
Beschreibung der Funktion TOTAL, siehe Modul TOTAL →  92.
Datenstruktur der Modulkombination SETTOT_TOTAL
Ausgangsda-
ten
SETTOT
Byte 1
Byte 1
Steuerung
Summenzählerwert (IEEE 754-Gleitkommazahl)
Modul SETTOT_MODETOT_TOTAL
Die Modulkombination SETTOT_MODETOT_TOTAL (Steckplätze 2 und 5) besteht aus den
Funktionen SETTOT, MODETOT und TOTAL.
Mit dieser Modulkombination:
• kann der Summenzähler über das Automatisierungssystem gesteuert werden (SETTOT)
• kann der Summenzähler über das Automatisierungssystem konfiguriert werden (MODE-
TOT)
• wird der Summenzählerwert inkl. Status übertragen (TOTAL)
Funktion SETTOT
Beschreibung der Funktion SETTOT, siehe Modul SETTOT_TOTAL →  93.
Funktion MODETOT
In der Funktion MODETOT kann der Summenzähler über Steuervariablen konfiguriert wer-
den.
Folgende Einstellungen sind möglich:
• 0 = Bilanzierung (Werkeinstellung), Verrechnung der positiven und negativen Durchflus-
santeile
• 1 = Verrechnung der positiven Durchflussanteile
• 2 = Verrechnung der negativen Durchflussanteile
• 3 = die Aufsummierung wird angehalten
Eingangsdaten
TOTAL
Byte 2
Byte 3
Inbetriebnahme
Byte 4
Byte 5
Status
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promag 50 profibus pa

Inhaltsverzeichnis