Planungshandbuch Dachs Gen2
ihnen besondere Aufmerksamkeit. Insbesondere die Di-
mensionierung / Auslegung des Dachs spielt hier eine
große Rolle. Auch die Strom- und Brennstoffpreise sind
für die Wirtschaftlichkeit von großer Bedeutung. Hierbei
gilt: Je höher der Unterschied zwischen Strom- und
Brennstoffpreis, desto besser. Hier lohnt es sich die ge-
nauen Preise zu ermitteln und ggf. den Anbieter zu
wechseln. Da Preisunterschiede von bis zu 20 % durch-
aus möglich sind.
Ein für die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung besonderer
Fall ist die Versorgung von Mehrfamilienhäusern mit
Wärme und Strom. Im Gegensatz zur Stromeinspeisung
in Stromnetz des Netzbetreibers zu relativ niedrigen
Vergütungssätzen, kann hier ein Stromverkauf an die
Mieter erfolgen. Hierdurch können wesentlich höhere
Vergütungen erzielt werden, da hier mit den relativ ho-
hen Strompreisen des Netzbetreibers konkurriert wer-
den muss. Zudem wird auch für diesen Strom der KWK-
Zuschlag nach dem KWKG gewährt, was die Kosten der
Stromerzeugung entsprechend reduziert. Für entspre-
chende Abrechnungsmodelle und technische Unterstüt-
zung bei Planung und Ausführung, wenden Sie sich bit-
te direkt an unseren SenerTec-Ansprechpartner in Ihrer
Region. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Home-
page.
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass die überge-
ordneten Einflussfaktoren durchaus über die Wirt-schaft-
lichkeit eines Projekts entscheiden können. Auch so
genannte Soft-Facts wie zum Beispiel das Umwelt-be-
wusstsein des potenziellen Anlagenbetreibers, die Un-
abhängigkeit von steigenden Strompreisen und die
Möglichkeit einer eigene Stromtankstelle zu betreiben,
sowie das positive Image der Kraft-Wärme-Kopplung,
können zur Realisierung eines Projekts führen.
18/8098.046.001.01
5�1�4 Dynamische Wirtschaftlichkeitsbewertung
Bei Investitionen in längerfristige Maßnahmen zur Ener-
gieeinsparungen, wie es bei der Kraft-Wärme-Kopplung
der Fall ist, sind Zinsen, Tilgungsraten und die Preisstei-
gerungen über den gewählten Betrach-tungszeitraum
zu beachten. SenerTec bietet Ihnen hierzu ein Online-
Berechnungstool zur Erstellung von individuellen Wirt-
schaftlichkeitsprognosen. Durch den 8-stufigen Aufbau
der Benutzeroberfläche, wird dabei die nötige Über-
sichtlichkeit bewahrt. Daneben existiert auch die Mög-
lichkeit einer Schnell-Prognose anhand weniger, wich-
tiger Eingabedaten. Das Berech-nungsergebnis und die
Eingabedaten können Sie zur späteren Weiterbearbei-
tung und Dokumentation auf Ihrem Rechner abspei-
chern. Zudem Besteht die Mög-lichkeit eine Ergebniszu-
sammenstellung in Form des PDF-Formats auf Ihren
Rechner zu speichern oder direkt auszudrucken.
Durch die gewählte Programmarchitektur ist es Ihnen
möglich das Programm überall einzusetzen (PC, Tablet,
Smartphone). Voraussetzung ist hierfür lediglich eine
Internetverbindung.
Um das Programm nutzen zu können, müssen Sie ledig-
lich als Partner (zertifizierter SenerTec-Partner) oder
Planer auf unserer Homepage angemeldet sein. Die Zu-
gangsdaten für den Planerbereich erhalten Sie auf An-
frage unter info@senertec�com�
Hinweis:
Das Online-Berechnungstool finden Sie im
i
Fachplaner-Bereich auf unserer Homepage:
https://www.senertec.de/typo3/de/planer/
planungsunterlagen.html
oder direkt unter:
https://dachswelt.senertec.com/wipro/
Wirtschaftlichkeit | 61