Planungshandbuch Dachs Gen2
5 Zähler für Erfassung der erzeugten KWK-Netto
strommenge (Zähler mit Rücklaufsperre)
6 Bauseits (optional)
(1)
I
vice) Typ B mit
≥ 100 mA
Δn
7 Bauseits (optional)
: RCD (Residual Current De
(1)
3�5�5 Netzanschluss bei eigenem Stromkreisverteiler
I
vice) Typ A mit
≥ 30 mA
Δn
1 Niederspannungsnetz des VNB ~ 400 / 230 V
2 Zählerplatz
Zähler für Bezug und Lieferung (Zweirichtungszäh-
ler). Lieferung: Erfassung und Liefermengen in das
3
Netz des Verteilnetzbetreibers zur Vergütung z.B.
entsprechend dem üblichen Preis (EEX) und der ver-
miedenen Netzentgelte.
Die Erzeugungsanlage liefert einen zusätzlichen
Strombeitrag. Für den Schutz der Kabel und Lei-
4
tungen (DIN VDE 0100-430) ist ggf. eine zusätzliche
Sicherung erforderlich
Zähler für Erfassung der erzeugten KWK-Netto-
5
strommenge (Zähler mit Rücklaufsperre)
(1)
Abhängig vom Stromnetz, örtlichen Vorschriften und den Gegebenheiten im Objekt.
(2)
Abhängig vom Stromnetz, örtlichen Vorschriften und den Gegebenheiten im Objekt.
8098.002.000.00 - v00 - 28112017
18/8098.046.001.01
5 Zähler für Erfassung der erzeugten KWK-Netto
strommenge (Zähler mit Rücklaufsperre)
6 Bauseits (optional)
vice) Typ B mit I
: RCD (Residual Current De
7 Bauseits (optional)
vice) Typ A mit I
Netzanschluss an eigenem
3.4.2
Stromkreisverteiler
10 Sicherungsautomat B16 A
11 Eigener (neuer) Stromkreisverteiler für Dachs (Unterverteilung)
PRINZIPSKIZZE - KEIN ANSSCHLUSSPLAN!
Abb. 35: Prinzipskizze - (links) Netzanschluss bei eigenem Stromkreisverteile
(1)
Abhängig vom Stromnetz, örtlichen Vorschriften und den Gegebenheiten im Objekt.
(2)
Abhängig vom Stromnetz, örtlichen Vorschriften und den Gegebenheiten im Objekt.
8098.002.000.00 - v00 - 28112017
: RCD (Residual Current De
(1)
8 Sicherungsautomat B16 A
≥ 100 mA
9 Stromkreisverteiler Bestand (Unterverteilung)
Δn
10 Sicherungsautomat B16 A
: RCD (Residual Current De
(1)
≥ 30 mA
Δn
Prinzipskizze: Netzanschluss bei eigenem Stromkreisver
teiler
1 Niederspannungsnetz des Verteilnetzbetreibers ~ 400 / 230 V
2 Zählerplatz
3 Zähler für Bezug und Lieferung (Zweirichtungszähler) Lieferung:
Erfassung und Liefermengen in das Netz des Verteilnetzbetreibers
zur Vergütung z.B. entsprechend dem üblichen Preis (EEX) und
der vermiedenen Netzentgelte
4 Die Erzeugungsanlage liefert einen zusätzlichen Strombeitrag. Für
den Schutz der Kabel und Leitungen (DIN VDE 0100-430) ist ggf.
eine zusätzliche Sicherung erforderlich
5 Zähler für Erfassung der erzeugten KWK-Nettostrommenge (Zäh
ler mit Rücklaufsperre)
6 Bauseits (optional):
RCD (Residual Current Device) Typ B mit
(2)
≥ 100 mA
7 Bauseits (optional):
RCD (Residual Current Device) Typ A mit
(2)
≥ 30 mA
8 Sicherungsautomat B16 A
9 Stromkreisverteiler (Unterverteilung)
Bauseits (optional)
6
vice) Typ B mit /
≥ 100 mA
∆n
Bauseits (optional)
7
vice) Typ A mit /
∆n
8 Sicherungsautomat B 16 A
9 Stromkreisverteiler Bestand (Unterverteilung)
10 Sicherungsautomat B 16 A
Eigener (neuer) Stromkreisverteiler für Dachs
11
(Unterverteilung
3 Technische Angaben
8 Sicherungsautomat B16 A
9 Stromkreisverteiler Bestand
10 Sicherungsautomat B16 A
3.4.2
Prinzipskizze: Netzanschluss bei eig
teiler
1 Niederspannungsnetz des Verteilnetzbetre
2 Zählerplatz
3 Zähler für Bezug und Lieferung (Zweirichtu
Erfassung und Liefermengen in das Netz d
zur Vergütung z.B. entsprechend dem üblic
der vermiedenen Netzentgelte
4 Die Erzeugungsanlage liefert einen zusätzl
den Schutz der Kabel und Leitungen (DIN V
eine zusätzliche Sicherung erforderlich
5 Zähler für Erfassung der erzeugten KWK-N
ler mit Rücklaufsperre)
6 Bauseits (optional):
≥ 100 mA
7 Bauseits (optional):
≥ 30 mA
8 Sicherungsautomat B16 A
9 Stromkreisverteiler (Unterverteilung)
10 Sicherungsautomat B16 A
11 Eigener (neuer) Stromkreisverteiler für Dac
: RCD (Residual Current De-
(2)
: RCD (Residual Current De-
(2)
≥ 30 mA
Planung | 51
RCD (Residual Curre
(2)
I
Δn
RCD (Residual Curre
(2)
I
Δn
31