Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Räumliche Anforderungen Dachs Gen2 Mit Se800 Oder Se800 Hx - SenerTec Dachs Gen2 Planungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshandbuch Dachs Gen2
3�3 Räumliche Anforderungen Dachs Gen2 mit
SE800 oder SE800 HX
Beachten Sie bei der Planung der Anlage den Platzbe-
darf der Komponenten. Dies betrifft die Aufstellung und
Montage, aber auch den späteren Zugang zu allen Kom-
ponenten zwecks Wartung und Reparatur. Der Puffer-
speicher hat eine Höhe von ca. 1880 mm, weshalb die
minimale Raumhöhe bei Betreib der Anlage mit Puffer-
speicher 2000 mm beträgt.
Abb. 21: Mindestabstände Dachs Gen2 rechts, Pufferspeicher links
1 Dachs Gen2 (rechts)
2 Pufferspeicher SE800 oder SE800 HX (links)
3 Reißverschluss Dämmung und Temperaturfühler
4 BHKW-Anschlüsse
5 Zusatzheizgerät Brötje WGB H-Serie (optional)
3 Trinkwarmwassermodul (optional)
Abb. 22: Mindestabstände Dachs Gen2 links, Pufferspeicher rechts
1 Dachs Gen2 (links)
2 Pufferspeicher SE800 oder SE800 HX (rechts)
3 Reißverschluss Dämmung und Temperaturfühler
4 BHKW-Anschlüsse
5 Zusatzheizgerät Brötje WGB H-Serie (optional)
3 Trinkwarmwassermodul (optional)
18/8098.046.001.01
Mindestabstände für den Pufferspeicher SE800 und
SE800 HX in Abhängigkeit des installierten Zusatzheiz-
geräts:
Zusatzheizgerät
ohne Zusatzheizgerät
Brötje EVO WGB 28H
Brötje WGB 50H
Brötje WGB 90H
Der Pufferspeicher hat eine Höhe von ca. 1880 mm, wes-
halb die minimale Raumhöhe bei Betreib der Anlage mit
Pufferspeicher 2000 mm beträgt.
Die Aufstellung mit Pufferspeicher rechts wird emp-
fohlen. Bei dieser Aufstellung sind die Längen der Ver-
bindungsleitungen zwischen BHKW und Puffer-speicher
minimal und können so verlegt werden, dass sie bei den
üblicherweise anfallenden Arbeiten an der Anlage nicht
im Arbeitsbereich verlaufen.
Umgebungsbedingungen
An die Umgebungsbedingungen werden folgende An-
forderungen gestellt:
• Temperatur: 5 - 35 °C
• Luftfeuchtigkeit bis 90 %
Raumbelüftung
Der Umfang der Raumbelüftung ist abhängig davon, ob
die Anlage alleine oder gemeinsam mit einem Spit-zen-
lastkessel am Aufstellort betrieben
wird.
Bedingungen für die Aufstellung des Dachs ohne Heiz-
kessel:
• Zuluftöffnung ins Freie mit 150 cm² oder 2 × 75 cm2
oder Leitungen mit äquivalenten Quer-schnitten.
• Raumverbund mit Verbrennungsluftöffnung von
150 cm² zu Räumen mit Verbindung ins Freie. Ge-
samtrauminhalt mindestens 4 m³ pro kW Gesamt-
leistung.
• Eine Tür ins Freie und 4 m³ Rauminhalt pro kW Ge-
samtleistung.
Abstände X Y in mm
600
1060
1100
1250
Planung | 37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis