3.2
Technische Daten
Planungshandbuch Dachs Gen2
Tab.1
Technische Parameter für Raumheizgeräte mit Kraft-Wärme-Kopplung Dachs Gen2
Technische Parameter Dachs Gen2
Modell: Dachs Gen2
Brennwertkessel
Niedertemperaturkessel
(1)
B1-Kessel
Raumheizgerät mit Kraft-Wärme-Kopplung
3 Technische Angaben
mit Zusatzheizgerät
Kombiheizgerät
Wärmenennleistung
Modell: Dachs Gen2
Nutzbare Wärmeleistung bei Wärmenennleistung des
Raumheizgeräts mit Kraft-Wärme-Kopplung bei ausge
schaltetem Zusatzheizgerät
8098.002.000.00 - v00 - 28112017
Nutzbare Wärmeleistung bei Wärmenennleistung des
Raumheizgeräts mit Kraft-Wärme-Kopplung bei einge
schaltetem Zusatzheizgerät
Zusatzheizgerät
Wärmenennleistung
Art der Energiezufuhr
Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz
Wirkungsgrad bei Wärmenennleistung des Raumheizge
räts mit Kraft-Wärme-Kopplung bei ausgeschaltetem Zu
satzheizgerät
Wirkungsgrad bei Wärmenennleistung des Raumheizge
räts mit Kraft-Wärme-Kopplung bei eingeschaltetem Zu
satzheizgerät
Elektrischer Wirkungsgrad bei Wärmenennleistung mit
ausgeschaltetem Zusatzheizgerät
Elektrischer Wirkungsgrad bei Wärmenennleistung mit
eingeschaltetem Zusatzheizgerät
Hilfsstromverbrauch
bei Volllast
bei Teillast
im Bereitschaftszustand
Sonstige Angaben
Wärmeverlust im Bereitschaftszustand
Energieverbrauch der Zündflamme
Jährlicher Energieverbrauch
Schallleistungspegel in Innenräumen
Stickoxidausstoß
(1) Niedertemperaturbetrieb bedeutet eine Rücklauftemperatur (am Heizgeräteeinlass) für Brennwertkessel von 30 °C, für Niedertempera
turkessel von 37 °C und für andere Heizgeräte von 50 °C.
Abb. 28: Technische Paramenter für Raumheizgeräte mit KWK Dachs Gen2
18/8098.046.001.01
lokalen und nationalen Vorschriften beachten.
3.2.1
Technische Daten – KWK-Einheit
P
kW
rated
P
kW
CHP100 +Sup0
P
kW
CHP100
+Sup100
P
kW
sup
ƞ
%
s
ƞ
%
CHP100 +Sup0
ƞ
%
CHP100
+Sup100
ƞ
%
el CHP100
+Sup0
ƞ
%
el CHP100
+Sup100
el
kW
max
el
kW
min
P
kW
SB
P
kW
stby
P
kW
ign
Q
kWh
HE
GJ
L
dB
WA
NO
mg/kWh
X
Wichtig:
Der Stickoxidausstoß (NO
fung unter Normbedingungen, bezogen auf H
lauftemperatur: 30 °C, Prüfgas: G20/G31.
G5.5
Nein
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein
14,8
G5.5
—
—
—
—
185
68,4
—
25,6
—
0,080
0,065
0,014
0,101
—
6366
23
63
< 240
) wurde im Rahmen der Baumusterprü
X
Planung | 43
, gemessen. Rück
S
F5.5
Nein
Nein
Nein
Ja
Nein
Nein
13,8
F5.5
—
23
—
—
—
198
67,0
—
26,8
—
0,080
0,065
0,014
0,101
—
5548
20
62
< 240