Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftzuführung; Außenluftzuführung; Einbindung; Außenzuluftführung Dachs Gen2 (Erdgas/Flüssiggas) - SenerTec Dachs Gen2 Planungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6
Abgas-/Zuluftführung
3�5 Einbindung
Mikro-KWK werden in den meisten Fällen in vorhandene
Gebäude mit vorhandenen Einrichtungen wie z. B. Wär-
Abb.55
Luftansaugöffnung
meerzeuger, Wärmeverteilung, Schornstein, Brenn-
stofflager eingebaut. Viele dieser Einrichtungen können
weiterverwendet oder mitgenutzt werden. Hierbei ist es
hilfreich die Schnittstellen eindeutig zu definieren.
3�5�1 Außenzuluftführung Dachs Gen2 (Erdgas/Flüssiggas)
Hinweis:
• Auch bei Installation der Außenluftzuführung ist in den meisten Fällen eine Zuluftöffnung notwendig.
i
• Bei schadstoffbelasteten Aufstellräumen bzw. Raumtemperaturen von über 35°C ist die Verbrennungs-
luft für den Dachs generell aus dem Freien zuzuführen (Sonderversion)�
Für detailiertere Informationen beachten Sie bitte die Montage und Inbetriebnahme Anleitung
Art�Nr: 8098 002�xxx xx
Abb.56
Außenluftzuführung Einzelanlage (schematische Darstellung)
A
Außenluftzuführung über Dach
B
Außenluftzuführung über Außenwand
6 Installation
Abb. 31: Schmematische Darstellung Außenluftzuführung Einzelanlage Dachs Gen2
8098.002.000.00 - v00 - 28112017
Bauseits stellen:
1
Entlüftungsrohr (Regenrohr mit Haube)
2
Schraubrohrschellen mit Schalldämmung
3
Wandhalterung
4
Geeigneter Übergang von 6 auf 8
5
HT-Rohrbogen 87° DN50
6
Übergangsstück (inkl. Ausgleichsschlauch und neuer
Abdeckung)
8
HT-Rohr DN 75, mit Muffe und Gummidichtung (max.
10 m)
9
Übergangsstück
10
Durchbruch, bauseits abgedichtet (z.B. geschäumt;
nicht direkt einmauern wegen Schallschutz)
11
HT-Bogen DN 75
12
Zuluftöffnung
46 | Planung
Planungshandbuch Dachs Gen2
Der Dachs Gen2 wird raumluftabhängig betrieben.
Verweis:
8098.024.000.xx Planungsunterlage zur Abgasführung Dachs
Gen2
6.6.1
Luftzuführung
Die Luftansaugung erfolgt durch die nebenstehend dargestellte Luftan­
saugöffnung.
6.6.2
Außenluftzuführung
Wichtig:
Bei schadstoffbelasteten Aufstellräumen bzw. Raumtemperaturen
von über 35 °C ist die Verbrennungsluft für die Anlage generell
aus dem Freien zuzuführen (Sonderversion).
Außenluftzuführung Einzelanlage:
Bezug über SenerTec:
7
Sickenwulst und Stellring (als Kit erhältlich, Art.-Nr.
8086.014.000)
Wichtig:
Luftzuführung mit HT-Rohr DIN EN 1451-1, schwerentflammbar.
Montage Außenluftzuführung
6 Installation
79
18/8098.046.001.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis