Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Abgasführung - SenerTec Dachs Gen2 Planungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3�5�8 Abgasführung
Abgasführungsübersicht und Installationsbeispiele:
Abgasführung im
Überdruck
6 Auswahl der Abgasführung
6 Auswahl der Abgasführung
Abb. 37: Übersichtstabelle der Abgasführungen
Abb.6
Dachs und Zusatzheizgerät (Brötje WGB, an Pufferspeicher SE800/SE800 HX montiert) an getrennten Abgasleitun­
gen (Überdruck)
1
1 Aufstellraum nach M-FeuVO
2 Revisionsöffnung (inkl. Messstutzen)
3 Mauerblende
Abb. 38: Dachs und Zusatzheizgerät (Brötje WGB, an Pufferspeicher SE800/SE800 HX montiert) an getrennten Abgasleitungen (Überdruck)
54 | Planung
Einzelbelegung
(nur Dachs Gen2 oder
Zusatzheizgerät)
Einzelbelegung
Während des Feldtests darf der Dachs bei Betrieb mit einem zusätzlichen
(Dachs Gen2 und
Heizgerät (Brötje WGB oder bauseits vorhandener Heizkessel) aus­
bauseits vorhandenen
schließlich an getrennten Abgasleitungen im Überdruck betrieben werden.
Heizkessel))
Hinweis:
i
Waagerechte Leitungselemente müssen mit
Gefälle (3° bzw. 5cm/Meter), gerichtet auf
den Dachs, verlegt werden.
Planungshandbuch Dachs Gen2
ohne Abgaszusam-
menfürhungsstück
ohne Abgaszusam-
menfürhungsstück
Wichtig:
Waagrechte Leitungselemente müssen mit Gefälle (3° bzw.
5 cm/m), gerichtet auf den Dachs, verlegt werden.
4 Zusatzheizgerät (Brötje WGB)
5 Dachs Gen2
6 Zuluftöffnung
1x Dachs Gen2 sep.
1 x Zusatzheizgerät sep.
1x Dachs Gen2 sep.
1 x bauseits vorhan-
dener Heizkessel sep.
(1)
18/8098.046.001.01
1
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis