Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten Der Auflagefläche; Hintergrundbeleuchtung Der Steuerung; Position Der Seitengitter - Stryker XPRT Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Therapeutische auflagefläche integriert in modell fl27 (2155/2156)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 149
EINSCHALTEN DER AUFLAGEFLÄCHE
Sicherstellen, dass das Stromkabel der Auflagefläche in die
Steckdose am Fußende des FL27 InTouch eingesteckt ist .
WARNUNG
Diese Auflagefläche ist zum Schutz vor einem Stromschlag
Deutsch
mit einem krankenhaustauglichen Stecker ausgestattet . Dieser
muss direkt an die dreipolige Steckdose am FL27 InTouch
angeschlossen werden . Eine zuverlässige Erdung ist nur gegeben,
wenn eine krankenhaustaugliche Steckdose verwendet wird .
Die Schaltfläche „SUPPORT SURFACES" (Auflageflächen) auf
der Bedienkonsole des FL27 InTouch auswählen .
1 .
Auswählen, ob die Rückverfolgung der aktuellen Therapie-
Historie zurückgesetzt werden soll .
a)
Zum Zurücksetzen der aktuellen Therapie-
Historie auf die Schaltfläche „Ok" drücken .
b)
Zur weiteren Speicherung der aktuellen
Therapie-Historie die Schaltfläche
„Cancel" (Abbrechen) auswählen .
2 .
Bestätigen, ob die Historie gelöscht oder weiterhin
gespeichert werden soll .
a)
Zum Zurücksetzen der aktuellen Therapie-
Historie die Schaltfläche „Ok" auswählen .
b)
Zur weiteren Speicherung der aktuellen Therapie-
Historie die Schaltfläche „Cancel" auswählen .

HINTERGRUNDBELEUCHTUNG DER STEUERUNG

Die Hintergrundbeleuchtung der Steuerungsanzeige schaltet
sich während des ersten Hochfahrens ein . Nach einer längeren
Dauer der Nichtbenutzung wird die Hintergrundbeleuchtung
in den Standby-Modus versetzt . Befindet sich die Anzeige im
Standby-Modus, funktioniert die Auflagefläche weiterhin normal .
Mit einer einzigen Berührung an einer beliebigen Stelle des
Bildschirms schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung wieder ein .
Der Bildschirm „Status" zeigt an, welche Therapien (sofern
eingestellt) derzeit aktiv sind und gibt die verbleibende
Therapiedauer an . Jede Therapie verfügt über eine Statusanzeige
mit den Meldungen „ON" (Ein), „OFF" (Aus) bzw . „PAUSED"
(Pause) .

POSITION DER SEITENGITTER

Die Position der Seitengitter ist ausschlaggebend für die
Funktionalität der XPRT™-Auflagefläche . Bei entriegelten
Seitengittern funktionieren mit Ausnahme der Rotationstherapie
alle Therapien, einschließlich „Max Inflate" (Max . Inflation),
„Firmness" (Härte) und „Turn Assist" (Wendehilfe) . Wird ein
Seitengitter während der Drehtherapie entriegelt, wird diese
Therapie automatisch abgebrochen . Wenn zwei Therapien
gleichzeitig durchgeführt und während dieser Therapien ein
Seitengitter entriegelt wird, werden sie automatisch abgebrochen .
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-14
Einsatzvorbereitung
2950-109-005 REV B
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis