Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umlagerung Eines Patienten Auf Die Therapeutische Xprt™-Auflagefläche; Umlagerung Eines Patienten Von Der Therapeutischen Xprt™-Auflagefläche; Transportieren Eines Patienten Auf Dem Bett - Stryker XPRT Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Therapeutische auflagefläche integriert in modell fl27 (2155/2156)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 149
UMLAGERUNG EINES PATIENTEN AUF DIE THERAPEUTISCHE XPRT™-AUFLAGEFLÄCHE
1 .
Die Schaltfläche „Max Inflate" (Max . Inflation) auswählen . Siehe Abschnitt „Starten der Funktion „Max Inflate" (Max .
Inflation) auf
2 .
Die Höhe des Bettes auf dieselbe Höhe wie die
Oberfläche einstellen, von der der Patient umgelagert
werden soll .
3 .
Die Bremsen an beiden Oberflächen feststellen .
Die Seitengitter herunterlassen .
Deutsch
4 .
Den Patienten unter Einhaltung der geltenden
Sicherheitsregeln
umlagern, um die Sicherheit von Patient und
Pflegepersonal zu gewährleisten .
5 .
Den Patienten entlang der Mittellinie der Auflagefläche
positionieren .
6 .
Die Schaltfläche „Stop" (Anhalten) auswählen, um die
Funktion „Max Inflate" (Max . Inflation) auszuschalten .
WARNUNG
• Die sichere Arbeitslast des Krankenhausbettrahmens bei einer Unterstützung von Patient und therapeutischer XPRT™-
Auflagefläche nicht überschreiten, um das Risiko von Verletzungen bei Patient bzw . Anwender und von Geräteschäden
zu verringern .
• Wird der Patient vor Beginn der Therapie nicht entlang der Mittellinie der Auflagefläche positioniert, könnte es zu einer
Patientenverletzung kommen .
• Die Funktion „Max Inflate" (Max . Inflation) darf nicht als Härteeinstellung verwendet werden und ist nur für kurze Zeiträume
von bis zu 30 Minuten vorgesehen .
7 .
Die Schultern des Patienten an der grafischen Darstellung auf der Auflageflächenseite ausrichten .
8 .
Die Seitengitter anheben und verriegeln .
UMLAGERUNG EINES PATIENTEN VON DER THERAPEUTISCHEN XPRT™-AUFLAGEFLÄCHE
1 .
Die Schaltfläche „Max Inflate" (Max . Inflation) auswählen . Siehe Abschnitt „Starten der Funktion „Max Inflate" (Max .
Inflation) auf
2 .
Die Höhe des Bettes auf dieselbe Höhe wie die Oberfläche einstellen, auf die der Patient umgelagert werden soll .
3 .
Die Bremsen an beiden Oberflächen feststellen . Die Seitengitter herunterlassen .
4 .
Den Patienten unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsregeln und Krankenhausprotokolle umlagern, um die Sicherheit
von Patient und Pflegepersonal zu gewährleisten .
5 .
Die Schaltfläche „Stop" (Anhalten) auswählen, um die Funktion „Max Inflate" (Max . Inflation) auszuschalten .
VORSICHT
Zur Vermeidung von Patientenverletzungen für den Transport des Patienten nicht die Seitengriffe verwenden .

TRANSPORTIEREN EINES PATIENTEN AUF DEM BETT

1 .
Sämtliche derzeit aktiven Therapiemodi unterbrechen und den Patienten in die Rückenlage zurückbringen .
2 .
Das Stromkabel der Auflagefläche aus dem FL27 und das Stromkabel des Bettes aus der Wandsteckdose ziehen und
ordnungsgemäß verstauen, damit sie sich während des Transports nicht verfangen .
3 .
Die Seitengitter anheben und verriegeln .
4 .
Den Patienten unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsregeln und Krankenhausprotokolle umlagern, um die Sicherheit
von Patient und Pflegepersonal zu gewährleisten .
5 .
Das Stromkabel des Bettes in ordnungsgemäß geerdete, krankenhaustaugliche Wandsteckdosen einstecken, nachdem
der Zielort des Patienten erreicht wurde .
6 .
Das Stromkabel der Auflagefläche in den FL27 einstecken .
Hinweis:
Die Auflagefläche hält den Luftdruck automatisch bis zu vier Stunden aufrecht .
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
3-34
Bedienungsanleitung
Seite
3-23 .
und
Krankenhausprotokolle
Seite 3-23 .
2950-109-005 REV B
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis